Mercedes Benz S-Klasse 2025: Preis, Innere, Technische Daten, Bild.
Die Mercedes-Benz S-Klasse erhält für das Modelljahr 2025 ein Facelift. Nachdem die Konkurrenz in den letzten Jahren aufgeholt hat, reagiert Mercedes mit einer Modellpflege, um die S-Klasse an der Spitze des Luxussegments zu halten.
Die aktuelle Generation der S-Klasse wurde 2013 eingeführt und setzte Maßstäbe in puncto Design, Technologie und Komfort. Doch die Konkurrenz schläft nicht: BMW 7er, Audi A8 und Cadillac CT6 wurden bereits überarbeitet. Mit dem Facelift will Mercedes sicherstellen, dass die S-Klasse auch weiterhin die Referenz im Luxussegment bleibt.
Subtile Designänderungen
Die ersten Erlkönigbilder zeigen, dass sich das Design der S-Klasse nur geringfügig verändert. Die Grundform bleibt erhalten, es gibt aber einige Anpassungen an Scheinwerfern, Rückleuchten und Stoßfängern. Der Kühlergrill erhält ein neues Design mit drei statt vier Lamellen. Insgesamt wirkt die S-Klasse durch die Änderungen noch sportlicher.
Modernisierter Innenraum
Im Innenraum erwartet uns ein deutlicheres Update. Mercedes übernimmt viele Elemente aus der neuen E-Klasse, darunter das Lenkrad mit berührungsempfindlichen Tasten und das Infotainmentsystem mit neuer Bedienlogik. Hochwertige Materialien und das energiesparende LED-Ambientelicht in 64 Farben sorgen für ein luxuriöses Ambiente.
Bekannte Motoren mit mehr Leistung
Die S-Klasse wird voraussichtlich mit den bekannten Motorisierungen angeboten, die aber überarbeitet und leistungsgesteigert wurden. Der S500 und S500 4Matic werden von einem 4,7-Liter-V8-Motor mit voraussichtlich über 450 PS angetrieben. Der S580e setzt auf einen 3,0-Liter-V6 mit Elektromotor und einer Systemleistung von über 330 PS. An der Spitze steht der S600 mit einem 6,0-Liter-V12 und über 530 PS.
Verfügbarkeit und Preise
Die Markteinführung der Facelift-S-Klasse ist für Mitte 2025 geplant. Die Preise werden voraussichtlich leicht über denen des aktuellen Modells liegen. Der S500 startet derzeit bei 95.650 Euro, der S600 bei 169.050 Euro.
Konkurrenz
Die Mercedes-Benz S-Klasse tritt gegen die erneuerte Konkurrenz von BMW (7er), Audi (A8) und Cadillac (CT6) an. Mit dem Facelift will Mercedes seine Position als Benchmark im Luxussegment verteidigen.
Fazit von Autos25.de
Das Facelift der Mercedes-Benz S-Klasse bringt subtile Designänderungen, einen modernisierten Innenraum und leistungsgesteigerte Motoren. Damit sollte die S-Klasse auch weiterhin die erste Wahl für Luxuslimousinen-Käufer sein. Wir sind gespannt auf die Fahrpräsentation und die finalen technischen Daten.