Mercedes-Benz X-Klasse 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Mercedes-Benz plant ein umfangreiches Update für die X-Klasse, seinen mittelgroßen Pickup. Neben einer Version mit langem Radstand wird die X-Klasse 2025 auch mit neuen Dieselmotoren, einem neuen Fahrwerk und einem überarbeiteten Design aufwarten.

Die X-Klasse soll damit im wachsenden Markt der Pickups wettbewerbsfähiger werden und sowohl private als auch gewerbliche Kunden ansprechen. Die Präsentation des neuen Modells wird voraussichtlich im März auf dem Genfer Autosalon stattfinden.

Mercedes-Benz X-Klasse 2025
Mercedes-Benz X-Klasse – Bild: Offenlegung / Mercedes

Design und Exterieur

Die Mercedes-Benz X-Klasse 2025 präsentiert sich mit einem modernen und stilvollen Design. Die Doppelkabine bietet viel Platz und Komfort. Die ersten Bilder zeigen 17-Zoll-Räder und eine hochwertige Verarbeitung. Die X-Klasse wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich sein, die sich in Design und Ausstattung unterscheiden.

Mercedes-Benz X-Klasse Frontansicht
Bild: Offenlegung / Mercedes

Innenraum und Komfort

Der Innenraum der Mercedes-Benz X-Klasse 2025 soll luxuriös und mit modernen Technologien ausgestattet sein. Ein 5,4-Zoll-Touchscreen ist serienmäßig, optional werden größere Displays angeboten. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen ein Multifunktionslenkrad, Ledersitze und zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfunktionen.

Mercedes-Benz X-Klasse 2025 Rückansicht
Bild: Offenlegung / Mercedes

Motor und Antrieb

Die Mercedes-Benz X-Klasse 2025 wird mit zwei Dieselmotoren angeboten:

  • 2,3-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel: Leistet 190 PS und 450 Nm Drehmoment.
  • 3,0-Liter-V6-Turbodiesel (optional): Leistet 258 PS und 550 Nm Drehmoment.

Beide Motoren sind mit einem Siebengang-Automatikgetriebe und dem Allradantrieb 4Matic kombiniert.

Technische Daten

2,3-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel
3,0-Liter-V6-Turbodiesel
Leistung
190 PS
258 PS
Drehmoment
450 Nm
550 Nm
Getriebe
7-Gang-Automatikgetriebe
7-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Allradantrieb 4Matic
Allradantrieb 4Matic
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
ca. 7,9 l/100km
ca. 9,0 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)
ca. 207 g/km
ca. 237 g/km
Anhängelast (max.)
bis zu 3.500 kg
bis zu 3.500 kg
Nutzlast (max.)
bis zu 1.042 kg
bis zu 1.042 kg
Ladefläche (Länge x Breite)
1.587 mm x 1.560 mm
1.587 mm x 1.560 mm
Bodenfreiheit
202 mm
202 mm
Wattiefe
bis zu 600 mm
bis zu 600 mm
Mercedes-Benz X-Klasse 2025 Heckansicht
Bild: Offenlegung / Mercedes

Konkurrenten

Die Mercedes-Benz X-Klasse 2025 konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Nissan Navara (ab ca. 35.000 €): Der Nissan Navara bietet ein komfortables Fahrwerk und einen modernen Innenraum.
  • Ford Ranger (ab ca. 30.000 €): Der Ford Ranger bietet eine breite Palette an Motorisierungen und Ausstattungsvarianten, einschließlich einer leistungsstarken Raptor-Version.
  • Toyota Hilux (ab ca. 30.000 €): Der Toyota Hilux ist für seine Zuverlässigkeit und seine Offroad-Fähigkeiten bekannt.
  • Volkswagen Amarok (ab ca. 40.000 €): Der Volkswagen Amarok bietet ein hochwertiges Interieur und komfortable Fahreigenschaften.

Meinung Autos25.de

Die Mercedes-Benz X-Klasse 2025 präsentiert sich mit interessanten Neuerungen, allen voran der Version mit langem Radstand und den neuen Dieselmotoren. Mit ihrem stilvollen Design, ihrem luxuriösen Innenraum und ihrer robusten Technik dürfte sie viele Käufer ansprechen. Wir sind gespannt auf die offizielle Präsentation in Genf und die ersten Testfahrten.

Preis und Verfügbarkeit

Die Mercedes-Benz X-Klasse 2025 soll voraussichtlich im März 2025 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt werden. Der Preis wird voraussichtlich zwischen 35.000 und 40.000 € liegen.