Mercedes C-Klasse EV 2026
Die Mercedes C-Klasse EV 2026 ist die neueste Ergänzung in der schnell wachsenden Elektrofahrzeugkategorie des deutschen Autoherstellers.
Mercedes C-Klasse EV
Der Mercedes C-Klasse EV ist ein neues Elektroauto, das auf der klassischen C-Klasse-Limousine basiert und mit einer umfassenden Palette an modernen Technologien ausgestattet ist.
Was ist neu?
Der Mercedes C-Klasse EV ist ein vollständig neues Elektroauto. Er ist mit modernen Technologien ausgestattet, die den Fahrern ein angenehmes und bequemes Fahrerlebnis bieten. Es handelt sich um eine elektrische Version der C-Klasse Limousine, die auf dem neuen modularen EVA-Plattform (Electric Vehicle Architecture) von Mercedes basiert.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Mercedes C-Klasse EV ist geräumig und komfortabel gestaltet. Der Fahrer- und Beifahrersitz sind gut gepolstert und bieten ausreichend Platz. Das Armaturenbrett ist mit einem großen zentralen Infotainment-Display ausgestattet. Der Mercedes C-Klasse EV bietet ein hervorragendes Kofferraumvolumen.
Äußeres Design
Der Mercedes C-Klasse EV hat ein elegantes und modernes Design. Er verfügt über eine geschwungene Motorhaube, eine flache Frontscheibe und eine sportliche Seitenlinie. Der Mercedes C-Klasse EV ist mit einem glatten Unterboden und Luftkanälen ausgestattet, um den Luftwiderstand zu verringern.
Technische Daten
- Batterie: 90 kWh
- Reichweite: Bis zu 435 km
- Leistung: 204 – 335 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
- Beschleunigung (0-100 km/h): ab 4,7 Sekunden
- Ladezeit (DC Schnellladung): 30 Minuten (10-80%)
- Luftwiderstandsbeiwert (cw): 0,18
Antrieb und Batterie
Der Mercedes C-Klasse EV ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet. Der Motor wird von einem 90-kWh-Akku gespeist. Der Mercedes C-Klasse EV verfügt über eine Schnellladefähigkeit von bis zu 170 kW.
Es besteht die Möglichkeit, dass die C-Klasse EV auch mit LFP-Batteriepacks ausgestattet wird.
Infotainment und Kommunikation
Der Mercedes C-Klasse EV verfügt über ein modernes Infotainment-System. Das zentrale Display des Fahrzeugs ist groß und bietet eine klare Auflösung. Das System ist mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel und bietet auch eine Reihe von integrierten Funktionen.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Der Mercedes C-Klasse EV ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet. Zu den Funktionen gehören ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, eine 360-Grad-Kamera, ein Totwinkelassistent und ein automatisches Notbremssystem.
Preis Mercedes C-Klasse EV 2026
Der Preis für den Mercedes C-Klasse EV hängt von der Ausstattung und der Reichweite des Fahrzeugs ab. Die Preise beginnen bei etwa 56.000 Euro.
Autos25.de Meinung:
Mit dem C-Klasse EV präsentiert Mercedes ein Elektroauto, das mit moderner Technologie, hohem Komfort und sportlichen Fahrleistungen überzeugt.