Mercedes EQC 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Mercedes-Benz EQC ist ein Elektro-SUV, der mit seinem avantgardistischen Design, seinem luxuriösen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie überzeugen möchte. Er richtet sich an umweltbewusste Fahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen.
Design und Exterieur
Der EQC zeichnet sich durch sein progressives Design aus. Die Frontpartie mit den fließend in den Kühlergrill übergehenden Scheinwerfern und den markanten Lufteinlässen verleiht ihm einen modernen und dynamischen Look. Die Seitenlinie ist geprägt von einer coupéhaften Dachlinie und muskulösen Radhäusern. Das Heck zeigt sich mit schmalen LED-Rückleuchten und einem dezenten Spoiler.
Innenraum und Ausstattung
Der Innenraum des EQC ist luxuriös und komfortabel gestaltet. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung prägen das Ambiente. Das digitale Cockpit mit zwei großen Displays bietet eine Fülle an Informationen und Individualisierungsmöglichkeiten. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt.
Antrieb und Leistung
Der EQC wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die eine Systemleistung von 300 kW (408 PS) und ein maximales Drehmoment von 765 Nm erzeugen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 5,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 180 km/h begrenzt.
Batterie und Reichweite
Die 80-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 417 Kilometern nach WLTP. An einer Schnellladestation kann die Batterie in 40 Minuten von 10% auf 80% geladen werden.
Technische Daten
- Antrieb: Zwei Elektromotoren, Allradantrieb
- Leistung: 300 kW (408 PS)
- Drehmoment: 765 Nm
- Batterie: Lithium-Ionen, 80 kWh
- Reichweite: bis zu 417 km (WLTP)
- Getriebe: Eingang-Automatikgetriebe
- Beschleunigung (0-100 km/h): 5,1 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h (abgeregelt)
- Länge: 4.761 mm
- Breite: 1.884 mm
- Höhe: 1.624 mm
- Radstand: 2.873 mm
- Leergewicht: 2.495 kg
Preis und Verfügbarkeit
Der Mercedes-Benz EQC ist bereits erhältlich. Die Preise beginnen bei 66.652 Euro.
Konkurrenz
Der Mercedes-Benz EQC konkurriert mit anderen Elektro-SUVs wie dem Audi e-tron, dem Jaguar I-Pace und dem Tesla Model Y.
Autos25.de Meinung
Der Mercedes-Benz EQC ist ein luxuriöses und technologisch fortschrittliches Elektro-SUV, das mit seinem komfortablen Fahrverhalten und seiner hohen Reichweite überzeugt. Er ist eine gute Wahl für umweltbewusste Fahrer, die auf der Suche nach einem Premium-SUV mit elektrischem Antrieb sind.