MG Marvel R 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
MG Motor, die traditionsreiche britische Marke unter chinesischer Führung, erweitert ihr Elektro-Portfolio um den Marvel R Electric. Der stylishe SUV positioniert sich oberhalb des MG ZS EV und überzeugt mit seinem modernen Design, seiner leistungsstarken Antriebstechnik und seiner umfangreichen Ausstattung. Der Marvel R Electric soll im hart umkämpften Markt der Elektro-SUVs mit seiner attraktiven Kombination aus Stil, Leistung und Preis punkten.
Mit einer Länge von 4,67 Metern bietet der MG Marvel R Electric ein großzügiges Platzangebot für fünf Passagiere und Gepäck. Der Radstand von 2,80 Metern ermöglicht den Einbau eines großen Akkus, der für eine Reichweite von über 400 Kilometern sorgt.
Markantes Design mit dynamischen Akzenten
Der MG Marvel R Electric fällt mit seinem markanten Design auf. Die Frontpartie wird von schmalen LED-Scheinwerfern und einem großen, geschlossenen Kühlergrill dominiert. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer dynamischen Linienführung und muskulösen Radläufen. Am Heck setzt ein durchgehendes LED-Leuchtenband einen modernen Akzent.
Leistungsstarker Elektroantrieb
Der MG Marvel R Electric ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich. Die Topversion verfügt über drei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 212 kW (288 PS) und einem maximalen Drehmoment von 665 Nm. Der Allradantrieb sorgt für optimale Traktion und Fahrstabilität. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert nur 4,9 Sekunden. Die zweite Variante verfügt über zwei Elektromotoren an der Hinterachse mit einer Systemleistung von 132 kW (180 PS) und einem maximalen Drehmoment von 410 Nm.
Hoher Komfort und moderne Technologie
Der MG Marvel R Electric bietet einen hohen Komfort und zahlreiche moderne Technologien. Im Innenraum dominiert ein 19,4 Zoll großer Touchscreen das Armaturenbrett. Das Infotainmentsystem bietet Navigation, Smartphone-Integration und zahlreiche Connectivity-Funktionen. Zu den weiteren Highlights gehören ein digitales Instrumentendisplay, ein Premium-Soundsystem und eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen.
Technische Daten
Modell |
MG Marvel R Electric (AWD) |
MG Marvel R Electric (RWD) |
---|---|---|
Leistung |
212 kW (288 PS) |
132 kW (180 PS) |
Drehmoment |
665 Nm |
410 Nm |
Antrieb |
Allradantrieb |
Hinterradantrieb |
Batteriekapazität |
70 kWh |
70 kWh |
Reichweite (WLTP) |
402 km |
460 km |
Ladezeit (DC, 5-80%) |
43 Minuten |
43 Minuten |
Beschleunigung 0-100 km/h |
4,9 Sekunden |
7,9 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
200 km/h |
200 km/h |
Länge x Breite x Höhe |
4.674 mm x 1.919 mm x 1.618 mm |
4.674 mm x 1.919 mm x 1.618 mm |
Radstand |
2.800 mm |
2.800 mm |
Leergewicht |
1.810 kg |
1.748 kg |
Kofferraumvolumen |
357 Liter |
507 Liter |
Preis (ab) |
46.990 € |
40.990 € |
Konkurrenzvergleich
Der MG Marvel R Electric tritt gegen andere Elektro-SUVs im Mid-Size-Segment an:
- Hyundai Ioniq 5 (ab ca. 43.000 €): Ähnliche Leistung und Reichweite, aber mit futuristischerem Design.
- Kia EV6 (ab ca. 45.000 €): Sportlicheres Design und 800-Volt-Ladetechnologie.
- Ford Mustang Mach-E (ab ca. 47.000 €): Amerikanischer Charme und hohe Leistung.
- Skoda Enyaq Coupé iV (ab ca. 48.000 €): Geräumiger und mit praktischen Features.
Meinung Autos25.de
Der MG Marvel R Electric ist ein interessanter Neuzugang im Segment der Elektro-SUVs. Er überzeugt mit seinem modernen Design, seiner leistungsstarken Antriebstechnik und seiner umfangreichen Ausstattung. Der Preis ist im Vergleich zur Konkurrenz attraktiv. Ob sich der MG Marvel R Electric auf dem deutschen Markt durchsetzen kann, wird sich zeigen. Wir sind gespannt auf den ersten Test!