Mini Aceman 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten. EVm
MINI präsentiert den Aceman (2025), einen neuen elektrischen Crossover, der die charakteristischen MINI-Gene mit moderner Technologie und einem zukunftsweisenden Design vereint. Der Aceman richtet sich an urbane und aktive Käufer, die Wert auf Individualität, Nachhaltigkeit und Fahrspaß legen.
Der MINI Aceman ist der erste rein elektrische Crossover der Marke und positioniert sich zwischen dem MINI Cooper EV und dem MINI Countryman EV. Mit seinem unkonventionellen Design, seinem hochwertigen Innenraum und seiner elektrischen Performance will der Aceman neue Käufer gewinnen und die Elektro-Offensive von MINI vorantreiben.
Charismatische Einfachheit im Design
Der MINI Aceman verkörpert die neue Designsprache von MINI: „Charismatic Simplicity“. Er ist unverkennbar ein MINI, wirkt aber moderner, reduzierter und selbstbewusster. Die Front prägt ein geschlossener Kühlergrill und eckige Scheinwerfer mit markanten Tagfahrleuchten. Die Seitenlinie ist klar und dynamisch. Am Heck fallen die vertikal angeordneten Rückleuchten auf.
Modernes Interieur mit veganen Materialien
Der Innenraum des MINI Aceman ist modern und minimalistisch gestaltet. Ein großes, rundes OLED-Display in der Mitte des Armaturenbretts dient als zentrale Bedieneinheit für das Infotainmentsystem. Das Lenkrad ist mit Touch-Bedienelementen ausgestattet. MINI setzt im Aceman auf lederfreie und vegane Materialien.
Elektroantrieb mit zwei Leistungsstufen
Der MINI Aceman wird in zwei Leistungsstufen angeboten. Die Basisversion hat einen Elektromotor mit 184 PS und eine 40-kWh-Batterie. Die Topversion verfügt über einen 218 PS starken Elektromotor und eine 54,2-kWh-Batterie. Die Reichweite liegt zwischen 300 Kilometern und 400 Kilometern (WLTP).
Technische Daten
Kategorie |
Aceman E |
Aceman SE |
---|---|---|
Motor |
Elektromotor (Frontantrieb) |
Elektromotor (Frontantrieb) |
Leistung |
184 PS (135 kW) |
218 PS (160 kW) |
Drehmoment |
250 Nm |
300 Nm |
Batteriekapazität |
40 kWh |
54,2 kWh |
Reichweite (WLTP) |
300 km |
400 km |
Ladezeit |
k.A. |
k.A. |
Länge/Breite/Höhe |
4.050 mm / 1.990 mm / 1.590 mm |
4.050 mm / 1.990 mm / 1.590 mm |
Radstand |
k.A. |
k.A. |
Leergewicht |
k.A. |
k.A. |
Kofferraumvolumen |
k.A. |
k.A. |
Verfügbarkeit und Preis
Der MINI Aceman (2025) soll Anfang 2024 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 35.000 Euro starten.
Konkurrenz
Der MINI Aceman tritt gegen den Mercedes-Benz EQA, den Audi Q4 e-tron und den Volvo XC40 Recharge an. Mit seinem unkonventionellen Design, seinem hochwertigen Innenraum und seiner elektrischen Performance will er sich als attraktive Alternative positionieren.
Fazit von Autos25.de
Der MINI Aceman (2025) ist ein spannender Neuzugang im Segment der elektrischen Crossover. Mit seinem unkonventionellen Design und seinem Fokus auf Nachhaltigkeit dürfte er viele Käufer ansprechen, die ein individuelles und umweltfreundliches Fahrzeug suchen.