Mitsubishi Airtrek EV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Mitsubishi präsentiert mit dem Airtrek EV einen vollelektrischen Crossover, der sich durch sein modernes Design, seine praktische Ausstattung und seine solide Reichweite auszeichnet. Er basiert auf dem GAC Aion V und richtet sich an preisbewusste Käufer, die Wert auf Umweltfreundlichkeit legen.

Design und Exterieur

Der Airtrek EV präsentiert sich mit einem dynamischen und modernen Design. Die Frontpartie wird von schmalen Scheinwerfern und einem X-förmigen Kühlergrill geprägt. Die Seitenansicht zeigt eine fließende Dachlinie und muskulöse Proportionen. Am Heck fallen die schmalen Rückleuchten und der dezente Dachspoiler auf.

Mitsubishi Airtrek EV
Mitsubishi Airtrek EV – Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Airtrek EV ist modern und funktional gestaltet. Er bietet Platz für fünf Personen und verfügt über bequeme Sitze und eine gute Beinfreiheit. Das Armaturenbrett ist mit einem digitalen Kombiinstrument und einem großen Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet.

Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Antrieb und Leistung

Der Airtrek EV wird von einem Elektromotor mit 135 kW (184 PS) und 350 Nm Drehmoment angetrieben. Die Batterie ist in zwei Größen erhältlich und ermöglicht eine Reichweite von 400 bzw. 600 Kilometern nach NEFZ.

Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Technische Daten

  • Antrieb: Elektromotor, Frontantrieb
  • Leistung: 135 kW (184 PS)
  • Drehmoment: 350 Nm
  • Batterie: Lithium-Ionen, k. A. kWh
  • Reichweite: 400 km oder 600 km (NEFZ)
  • Getriebe: 1-Gang-Automatik
  • Beschleunigung (0-100 km/h): k. A.
  • Höchstgeschwindigkeit: k. A.
  • Länge: 4.586 mm
  • Breite: 1.920 mm
  • Höhe: 1.728 mm
  • Radstand: 2.830 mm
  • Leergewicht: k. A.
Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Preis und Verfügbarkeit

Der Mitsubishi Airtrek EV soll im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der Preis für das Basismodell wird voraussichtlich bei 25.000 Euro liegen.

Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Konkurrenz

Der Mitsubishi Airtrek EV wird mit anderen Elektro-Crossovern wie dem VW ID.4, dem Skoda Enyaq iV, dem Hyundai Kona Elektro und dem Kia e-Niro konkurrieren.

Autos25.de Meinung

Der Mitsubishi Airtrek EV ist ein interessanter Neuzugang im Segment der Elektro-Crossover. Er bietet ein modernes Design, eine solide Reichweite und einen attraktiven Preis. Der Airtrek EV könnte sich als beliebtes Modell für preisbewusste Käufer erweisen, die Wert auf Umweltfreundlichkeit legen.