Mitsubishi Outlander 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Mitsubishi hat den Outlander für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Das Facelift bringt einige optische und technische Änderungen mit sich, lässt aber auch einige Schwachpunkte des Vorgängermodells unberührt. Mit dem Outlander möchte Mitsubishi Käufer ansprechen, die einen preiswerten und praktischen SUV mit sieben Sitzplätzen suchen.

Der Outlander konkurriert mit anderen SUVs im gleichen Segment wie dem VW Tiguan Allspace, dem Skoda Kodiaq und dem Seat Tarraco. Mit seinem attraktiven Preis und seiner umfangreichen Ausstattung ist der Outlander jedoch eine interessante Alternative zu den etablierten Modellen.

Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Mitsubishi Outlander: Ein praktischer SUV mit Schwachstellen

Der Mitsubishi Outlander ist ein praktischer SUV mit sieben Sitzplätzen. Er bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Allerdings leidet er unter einer zu kleinen dritten Sitzreihe und einem eingeschränkten Platzangebot im Fond. Auch die Motorenpalette könnte eine Überarbeitung vertragen.

Mitsubishi Outlander: Preiswert und funktional

Der Mitsubishi Outlander ist ein preiswerter und funktionaler SUV. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich gut für den Alltag. Mit seinem Facelift für 2025 erhält er einige optische und technische Verbesserungen.

Mitsubishi Outlander 2025
Mitsubishi Outlander – Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Mitsubishi Outlander: Facelift mit dezenten Änderungen

Das Facelift für den Mitsubishi Outlander 2025 bringt einige dezente Änderungen am Design und an der Ausstattung mit sich. Die wichtigsten Neuerungen sind der überarbeitete Kühlergrill, die neuen Scheinwerfer und die verbesserten Materialien im Innenraum.

Erscheinungsdatum und Preis

Der Mitsubishi Outlander 2025 wird voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen. Die Preise werden bei 23.495 Dollar für die Basisversion beginnen und bis zu 31.695 Dollar für die Topversion reichen.

Mitsubishi Outlander
Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Exterieur: Dezente Überarbeitung des Designs

Das Design des Mitsubishi Outlander 2025 wurde dezent überarbeitet. Der Kühlergrill erhält eine neue Chromspange und die Scheinwerfer werden neu geformt. Am Heck gibt es einen neuen Stoßfänger mit Chromzierleiste.

Innenraum: Aufgewertet und komfortabler

Der Innenraum des Mitsubishi Outlander 2025 wurde aufgewertet und bietet nun mehr Komfort. Die Materialien wurden verbessert und es gibt neue Details wie ein Lederlenkrad und Kontrastnähte am Armaturenbrett.

Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Antrieb: Bewährte Motoren mit Eco-Modus

Der Mitsubishi Outlander 2025 wird mit zwei verschiedenen Motoren angeboten: einem 2,4-Liter-Vierzylinder mit 166 PS und einem 3,0-Liter-V6 mit 224 PS. Beide Motoren sind mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) kombiniert. Optional ist Allradantrieb erhältlich. Alle Modelle verfügen über einen Eco-Modus, der den Kraftstoffverbrauch senkt.

Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Fahrleistungen und Verbrauch

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert mit dem Basismodell 7,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Motor und Antriebsart zwischen 9,4 und 10,7 Litern pro 100 Kilometer.

Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsausstattung

Der Mitsubishi Outlander 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit sieben Airbags und verschiedenen Assistenzsystemen. Dazu gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, ein adaptiver Tempomat und ein Notbremssystem mit Fußgängererkennung.

Autos25.de meint:

Der Mitsubishi Outlander 2025 ist ein preiswerter und praktischer SUV mit sieben Sitzplätzen. Das Facelift bringt einige Verbesserungen mit sich, lässt aber auch einige Schwachpunkte des Vorgängermodells unberührt. Wer einen geräumigen und preiswerten SUV sucht, ist mit dem Outlander jedoch gut beraten.