Mitsubishi Triton 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Mitsubishi Triton, ein robuster und vielseitiger Pickup, der in vielen Märkten auch als L200 bekannt ist, erhält für das Modelljahr 2025 einige wichtige Neuerungen. Neben einem Hybridantrieb werden auch ein überarbeitetes Design und mehr Hightech-Features erwartet.

Mitsubishi reagiert damit auf die zunehmende Konkurrenz im Pickup-Segment, insbesondere durch die Rückkehr des Ram Dakota. Der Triton soll seine Position als zuverlässiger und leistungsstarker Pickup festigen und sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz attraktiv bleiben.

Mitsubishi Triton 2025
Mitsubishi Triton – Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Design und Exterieur

Der Mitsubishi Triton 2025 erhält ein Facelift mit dezenten, aber wirksamen Änderungen. Die Frontpartie wird mit einem leicht vergrößerten Kühlergrill und Scheinwerfern akzentuiert. Am Heck kommen neue Rückleuchten zum Einsatz. Das Seitenprofil bleibt weitgehend unverändert.

Mitsubishi Triton 2025 Rückansicht
Bild: Offenlegung / Mitsubishi

Innenraum und Komfort

Im Innenraum bietet der Mitsubishi Triton 2025 mehr Komfort und Technologie. Die Materialqualität wird verbessert und die Liste der Serienausstattung erweitert. Die höheren Ausstattungsvarianten werden zusätzlich mit mehr Luxus aufwarten.

Motor und Antrieb

Neben den bekannten Benzin- und Dieselmotoren wird der Mitsubishi Triton 2025 erstmals mit einem Hybridantrieb angeboten. Details zur Hybridtechnologie sind noch nicht bekannt, es ist aber davon auszugehen, dass Mitsubishi auf eine Kombination aus Elektromotor und Verbrennungsmotor setzt, um die Leistung zu steigern und den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Folgende konventionelle Motorisierungen werden weiterhin angeboten:

  • 2,3-Liter-DCi-Dieselmotor: Leistet 150 PS und 380 Nm Drehmoment.
  • 2,4-Liter-Turbodiesel: Leistet 181 PS und 430 Nm Drehmoment.
  • 3,6-Liter-V6-Benziner: Leistet 280 PS und 360 Nm Drehmoment.

Technische Daten

2,3-Liter-DCi-Dieselmotor
2,4-Liter-Turbodiesel
3,6-Liter-V6-Benziner
Hybrid (geschätzt)
Leistung
150 PS
181 PS
280 PS
200-230 PS
Drehmoment
380 Nm
430 Nm
360 Nm
450-500 Nm
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatikgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe / 5-Gang-Automatikgetriebe
6-Gang-Automatikgetriebe
k.A.
Antrieb
Hinterradantrieb / Allradantrieb (zuschaltbar)
Hinterradantrieb / Allradantrieb (zuschaltbar)
Hinterradantrieb / Allradantrieb (zuschaltbar)
Allradantrieb
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
ca. 7,0 l/100km
ca. 7,5 l/100km
ca. 10,5 l/100km
ca. 6,0-6,5 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
Anhängelast (max.)
bis zu 3.100 kg
bis zu 3.100 kg
bis zu 3.100 kg
k.A.
Nutzlast (max.)
bis zu 1.080 kg
bis zu 1.085 kg
bis zu 970 kg
k.A.
Ladefläche (Länge x Breite)
1.520 mm x 1.470 mm (Doppelkabine) / 1.850 mm x 1.470 mm (Einzelkabine)
Bodenfreiheit
220 mm
205 mm
205 mm
k.A.
Wattiefe
bis zu 700 mm
bis zu 500 mm
bis zu 500 mm
k.A.

Konkurrenten

Der Mitsubishi Triton 2025 konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Ford Ranger (ab ca. 30.000 €): Der Ford Ranger bietet eine breite Palette an Motorisierungen und Ausstattungsvarianten, einschließlich einer leistungsstarken Raptor-Version.
  • Toyota Hilux (ab ca. 30.000 €): Der Toyota Hilux ist für seine Zuverlässigkeit und seine Offroad-Fähigkeiten bekannt.
  • Nissan Navara (ab ca. 35.000 €): Der Nissan Navara bietet ein komfortables Fahrwerk und einen modernen Innenraum.
  • Isuzu D-Max (ab ca. 28.000 €): Der Isuzu D-Max ist ein robuster und zuverlässiger Pickup mit guten Geländeeigenschaften.
  • Ram Dakota (ab ca. 30.000 €): Der Ram Dakota ist ein relativ neuer Pickup, der mit moderner Technik und einem gehobenen Interieur überzeugt.

Meinung Autos25.de

Der Mitsubishi Triton 2025 präsentiert sich mit interessanten Neuerungen, allen voran dem Hybridantrieb, der den Triton zukunftsfähig macht und seine Effizienz steigert. Mit seinem überarbeiteten Design und den verbesserten Komfort- und Technologiefeatures bleibt der Triton ein attraktiver Pickup für Arbeit und Freizeit.

Preis und Verfügbarkeit

Der Mitsubishi Triton 2025 soll 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei ca. 35.000 € für die Basisversion und über 40.000 € für die Hybridversion liegen.