Audi

Neu Audi Q3 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Audi Q3, ein beliebter Kompakt-SUV im Premiumsegment, geht mit geringfügigen Änderungen ins Modelljahr 2025. Nach der umfangreichen Neugestaltung im Vorjahr konzentriert sich Audi darauf, die Stärken des Q3 weiter auszubauen. Mit seinem modernen Design, seinem hochwertigen Innenraum und seinen effizienten Antrieben ist der Q3 eine attraktive Wahl für Käufer, die ein kompaktes und vielseitiges Premium-SUV suchen.

Der Q3 tritt gegen Konkurrenten wie den BMW X1 und den Mercedes-Benz GLA an. Er bietet eine gelungene Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und Premiumqualität.

Audi Q3
Bild: Offenlegung / Audi

Design und Innenraum: Modern und hochwertig

Der Audi Q3 (2025) behält sein modernes und dynamisches Design bei. Die Frontpartie wird von einem breiten Singleframe-Grill und schmalen Scheinwerfern geprägt. Die Seitenlinie ist muskulös und elegant, das Heck wird von schmalen LED-Rückleuchten dominiert.

Bild: Offenlegung / Audi

Der Innenraum des Q3 ist hochwertig und bietet ein angenehmes Ambiente. Das Cockpit ist übersichtlich und ergonomisch gestaltet. Im Mittelpunkt steht das MMI touch response-Bedienkonzept mit einem 10,1 Zoll großen Touchscreen in der Mittelkonsole. Das digitale Kombiinstrument (Audi virtual cockpit) ist optional erhältlich.

Bild: Offenlegung / Audi

Motoren und Antriebe: Effiziente Benziner

Der Audi Q3 (2025) wird in Deutschland mit folgenden Motorisierungen angeboten:

  • 35 TFSI: 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 150 PS
  • 40 TFSI: 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 190 PS
  • 45 TFSI: 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 245 PS

Alle Motoren werden mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic) und Allradantrieb (quattro) kombiniert.

Neu Audi Q3 2025
Neu Audi Q3 – Bild: Offenlegung / Audi

Technische Daten

35 TFSI
40 TFSI
45 TFSI
Leistung
150 PS
190 PS
245 PS
Drehmoment
250 Nm
320 Nm
370 Nm
Getriebe
7-Gang-S tronic
7-Gang-S tronic
7-Gang-S tronic
Antrieb
quattro
quattro
quattro
Beschleunigung 0-100 km/h
9,6 Sekunden
7,4 Sekunden
6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
211 km/h
220 km/h
236 km/h
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
6,2-6,8 l/100km
6,6-7,2 l/100km
7,0-7,7 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)
140-155 g/km
150-163 g/km
158-175 g/km

Konkurrenten und Vergleich

Der Audi Q3 konkurriert mit anderen Premium-SUVs im Kompaktsegment wie dem:

  • BMW X1: Ähnliche Leistung und Ausstattung, aber mit optionalem Frontantrieb.
  • Mercedes-Benz GLA: Komfortabler und mit mehr Platz im Fond, aber weniger dynamisch.
  • Volvo XC40: Skandinavisches Design und hohe Sicherheitsstandards, aber weniger sportlich.

Preis und Marktstart

Der Audi Q3 (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis beginnt bei 36.000 Euro.

Meinung von Autos25.de

Der Audi Q3 (2025) ist ein attraktives und vielseitiges Premium-SUV, das mit seinem modernen Design, seinen effizienten Antrieben und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Wir empfehlen den Q3 allen, die ein kompaktes und hochwertiges SUV mit Premiumqualität suchen.