Neu BMW X2 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der BMW X2, das kleinste Coupé-SUV im BMW-Portfolio, erhält für das Modelljahr 2025 ein umfangreiches Update. Neben einem dezenten Facelift und neuen Ausstattungsdetails steht vor allem eine neue Plug-in-Hybrid-Version im Fokus. Der X2 xDrive25e kombiniert einen Dreizylinder-Benziner mit einem Elektromotor und bietet so eine hohe Effizienz und eine gewisse elektrische Reichweite.
Der X2 richtet sich an Käufer, die ein kompaktes und stilvolles Fahrzeug mit sportlichen Fahreigenschaften suchen. Er tritt gegen Konkurrenten wie den Audi Q3 Sportback und den Mercedes-Benz GLA an.
Design und Innenraum: Sportlich und modern
Der BMW X2 (2025) erhält ein dezentes Facelift mit einem überarbeiteten Stoßfänger und neuen Scheinwerfern. Die Coupé-artige Dachlinie und die muskulösen Proportionen bleiben erhalten. Im Innenraum werden neue Materialien und Farben erwartet. Das Infotainmentsystem wird aktualisiert und bietet nun serienmäßig Apple CarPlay.
Motoren und Antriebe: Effizienz und Dynamik
Der BMW X2 (2025) wird mit folgenden Antrieben angeboten:
- sDrive18i: 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 136 PS
- sDrive20i: 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 178 PS
- xDrive20i: 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 178 PS und Allradantrieb
- xDrive25i: 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 231 PS und Allradantrieb
- xDrive25e: Plug-in-Hybrid mit 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner und Elektromotor, Systemleistung 220 PS
- M35i: 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 306 PS und Allradantrieb
Alle Motoren sind mit einem Automatikgetriebe kombiniert. Die Benziner verfügen über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, der Plug-in-Hybrid über ein 6-Gang-Automatikgetriebe.
Technische Daten
sDrive18i |
sDrive20i / xDrive20i |
xDrive25i |
xDrive25e |
M35i |
|
---|---|---|---|---|---|
Leistung |
136 PS |
178 PS |
231 PS |
220 PS |
306 PS |
Drehmoment |
220 Nm |
280 Nm |
350 Nm |
385 Nm |
450 Nm |
Getriebe |
7-Gang-DKG |
7-Gang-DKG |
7-Gang-DKG |
6-Gang-Automatik |
8-Gang-Automatik |
Antrieb |
Frontantrieb |
Frontantrieb / Allradantrieb |
Allradantrieb |
Allradantrieb |
Allradantrieb |
Beschleunigung 0-100 km/h |
9,7 Sekunden |
7,7 Sekunden / 7,8 Sekunden |
6,9 Sekunden |
ca. 6,8 Sekunden |
4,9 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
205 km/h |
221 km/h / 219 km/h |
230 km/h |
193 km/h |
250 km/h (abgeregelt) |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
5,9-6,5 l/100km |
6,0-6,7 l/100km / 6,3-7,1 l/100km |
6,8-7,4 l/100km |
1,9-2,1 l/100km |
7,1-7,8 l/100km |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
134-148 g/km |
137-153 g/km / 143-161 g/km |
155-168 g/km |
43-48 g/km |
162-177 g/km |
Konkurrenten und Vergleich
Der BMW X2 konkurriert mit anderen kompakten Coupé-SUVs wie dem:
- Audi Q3 Sportback: Sportlicher und moderner, aber auch teurer.
- Mercedes-Benz GLA: Komfortabler und mit mehr Platz im Fond, aber weniger dynamisch.
- Volvo XC40: Skandinavisches Design und hohe Sicherheitsstandards, aber weniger sportlich.
Preis und Marktstart
Der BMW X2 (2025) wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei ca. 38.000 Euro beginnen.
Meinung von Autos25.de
Der BMW X2 (2025) präsentiert sich mit einem dezenten Facelift, neuen Ausstattungsdetails und einem neuen Plug-in-Hybrid-Antrieb als attraktive Alternative im Segment der kompakten Coupé-SUVs. Er bietet ein sportliches Design, agile Fahreigenschaften und moderne Technologien. Wir sind gespannt auf die ersten Fahreindrücke des überarbeiteten BMW X2.