Neu Kia Seltos EV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Kia erweitert sein Angebot an Elektrofahrzeugen um den Seltos EV. Der vollelektrische Kompakt-SUV soll mit seinem attraktiven Design, seiner praktischen Nutzbarkeit und seiner reichhaltigen Ausstattung überzeugen.
Der Kia Seltos EV basiert auf der gleichen Plattform wie der Seltos mit Verbrennungsmotor und richtet sich an Käufer, die ein vielseitiges und umweltfreundliches SUV suchen. Mit seinem elektrischen Antrieb und seinem attraktiven Preis könnte der Seltos EV zu einem Erfolgsmodell werden.

Modernes Design mit elektrischen Akzenten
Das Design des Kia Seltos EV orientiert sich am Seltos mit Verbrennungsmotor. Er unterscheidet sich durch einen geschlossenen Kühlergrill, neue Stoßfänger und aerodynamisch optimierte Räder. Blaue Akzente unterstreichen den elektrischen Antrieb.
Hochwertiger Innenraum mit umfangreicher Ausstattung
Der Innenraum des Kia Seltos EV ist hochwertig und modern gestaltet. Er bietet bequeme Sitze, ein großzügiges Platzangebot und eine Vielzahl an Infotainment- und Konnektivitätsfunktionen. Ein Touchscreen-Infotainmentsystem, ein digitales Kombiinstrument und ein Premium-Audiosystem sind voraussichtlich serienmäßig.
Elektromotor und hohe Reichweite
Der Kia Seltos EV wird von einem Elektromotor mit einer Leistung von 136 PS bis 204 PS angetrieben. Die Batterie soll eine Kapazität von 56,5 kWh oder 64 kWh haben und eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern ermöglichen (NEFZ).
Technische Daten
Kategorie |
Daten |
---|---|
Motor |
Elektromotor (Frontantrieb) |
Leistung |
136 – 204 PS |
Drehmoment |
ca. 300 Nm |
Batteriekapazität |
56,5 kWh oder 64 kWh |
Reichweite (NEFZ) |
ca. 450 km |
Ladezeit |
k.A. |
Länge/Breite/Höhe |
4.315 mm / 1.800 mm / 1.620 mm |
Radstand |
2.610 mm |
Leergewicht |
k.A. |
Kofferraumvolumen |
433 Liter |
Verfügbarkeit und Preis
Der Kia Seltos EV (2025) soll 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei rund 30.000 Euro starten.
Konkurrenz
Der Kia Seltos EV wird mit anderen Elektro-SUVs im Kompaktsegment konkurrieren, wie dem Hyundai Kona Elektro, dem Peugeot e-2008 und dem Opel Mokka-e. Mit seinem attraktiven Design, seiner hohen Reichweite und seiner umfangreichen Ausstattung will er sich als attraktive Alternative positionieren.
Fazit von Autos25.de
Der Kia Seltos EV (2025) verspricht ein interessanter Neuzugang im Segment der kompakten Elektro-SUVs zu werden. Mit seinem attraktiven Design, seiner hohen Reichweite und seiner umfangreichen Ausstattung dürfte er viele Käufer ansprechen, die ein praktisches und umweltfreundliches SUV suchen.