Neu Mercedes-Benz CLS 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Mercedes-Benz hat den CLS für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Das Facelift bringt ein verfeinertes Design, einen aufgewerteten Innenraum und eine optimierte technische Ausstattung mit sich.
Der Mercedes-Benz CLS ist eine viertürige Coupé-Limousine, die mit ihrer eleganten Linienführung, ihrem luxuriösen Ambiente und ihren kraftvollen Motoren überzeugt. Mit dem Facelift soll der CLS weiterhin im Premiumsegment punkten und gegen die Konkurrenz von Audi und BMW bestehen.
Verfeinertes Design
Die Änderungen am Design des CLS fallen dezent aus. Die Front erhält einen neu gestalteten Stoßfänger und einen überarbeiteten Kühlergrill mit Sternmuster. Am Heck wurde der Diffusor aktualisiert. Neue 19- und 20-Zoll-Räder sowie die Lackierung Starling Blue Metallic runden die optischen Neuerungen ab.
Aufgewerteter Innenraum
Im Innenraum bietet der CLS (2025) ein neues Dreispeichen-Lenkrad und neue Zierelemente in Holz und Carbon. Die Lederausstattung ist in zwei neuen Farbkombinationen erhältlich.

Kraftvolle Motoren und Mild-Hybrid-Technologie
Der CLS (2025) wird mit einer Vielzahl an Motorisierungen angeboten, darunter Benzin- und Dieselmotoren mit Mild-Hybrid-Technologie. Die Leistung liegt zwischen 194 PS und 435 PS (CLS 53 4MATIC+). Alle Motoren sind mit einem Neungang-Automatikgetriebe kombiniert. Hinterradantrieb ist serienmäßig, Allradantrieb (4Matic) optional.

Technische Daten
Kategorie |
CLS 220 d |
CLS 450 4MATIC |
---|---|---|
Motor |
2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel |
3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbobenziner + Mild-Hybrid |
Leistung |
194 PS (143 kW) |
367 PS (270 kW) + 22 PS (16 kW) EQ Boost |
Drehmoment |
400 Nm |
500 Nm + 250 Nm EQ Boost |
Getriebe |
9-Gang-Automatikgetriebe (9G-Tronic) |
9-Gang-Automatikgetriebe (9G-Tronic) |
Antrieb |
Hinterradantrieb |
Allradantrieb (4Matic) |
Beschleunigung 0-100 km/h |
7,5 Sekunden |
4,8 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
237 km/h |
250 km/h (abgeregelt) |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
5,0 – 5,6 l/100km (WLTP) |
8,1 – 8,7 l/100km (WLTP) |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
132 – 148 g/km (WLTP) |
184 – 198 g/km (WLTP) |
Länge/Breite/Höhe |
5.000 mm / 1.893 mm / 1.418 mm |
5.000 mm / 1.893 mm / 1.418 mm |
Radstand |
2.939 mm |
2.939 mm |
Leergewicht |
ab 1.780 kg |
ab 1.835 kg |
Kofferraumvolumen |
490 Liter |
490 Liter |
Verfügbarkeit und Preis
Der Mercedes-Benz CLS (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 71.164,70 Euro für den CLS 220 d.
Konkurrenz
Der Mercedes-Benz CLS tritt gegen den Audi A7 Sportback und den BMW 8er Gran Coupé an. Mit seinem eleganten Design, seinen kraftvollen Motoren und seinem luxuriösen Innenraum positioniert sich der CLS als attraktive Alternative.
Fazit von Autos25.de
Der Mercedes-Benz CLS (2025) ist eine gelungene Neuauflage der viertürigen Coupé-Limousine. Er bietet ein verfeinertes Design, einen aufgewerteten Innenraum und eine optimierte technische Ausstattung. Mit seinem attraktiven Gesamtpaket dürfte der CLS viele Käufer ansprechen, die eine elegante und sportliche Limousine mit Premium-Charakter suchen.