Neu VW ID.3 EV: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der VW ID.3 ist ein vollelektrisches Kompaktfahrzeug, das mit seiner Kombination aus moderner Technologie, geräumigem Innenraum und umweltfreundlichem Antrieb überzeugt. Er basiert auf der MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns und wurde als wichtiger Schritt in der Elektrostrategie von Volkswagen entwickelt.
Der ID.3 bietet ein futuristisches Design, ein innovatives Bedienkonzept und eine solide Reichweite. Er ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in Batteriegröße und Leistung unterscheiden.
Design und Exterieur
Der VW ID.3 verfügt über ein modernes und aerodynamisches Design mit freundlichen und dynamischen Formen. Die Frontpartie wird von den schmalen LED-Scheinwerfern und dem geschlossenen Kühlergrill geprägt. Die klare Linienführung und die kurzen Überhänge verleihen ihm einen kompakten und agilen Look.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des VW ID.3 ist geräumig und modern gestaltet. Er bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Das minimalistische Armaturenbrett mit dem freistehenden Touchscreen und dem digitalen Kombiinstrument vermittelt ein futuristisches Ambiente.
Antrieb und Leistung
Der VW ID.3 wird mit verschiedenen Elektromotoren und Batteriegrößen angeboten. Die leistungsstärkste Variante (Pro S) verfügt über einen 204 PS starken Elektromotor und eine 77-kWh-Batterie. Sie beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 7,3 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Reichweite beträgt bis zu 546 Kilometer nach WLTP.
Batterie und Laden
Der VW ID.3 kann mit Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) geladen werden. An einer Schnellladestation mit 170 kW Ladeleistung kann die Batterie in 30 Minuten um bis zu 350 Kilometer Reichweite aufgeladen werden.
Technische Daten (VW ID.3 Pro S)
Antrieb |
Elektromotor (Hinterachse) |
Leistung |
204 PS |
Drehmoment |
310 Nm |
Batteriekapazität |
77 kWh (netto) |
Reichweite (WLTP) |
bis zu 546 km |
Ladezeit (DC Schnellladung, 170 kW) |
30 Minuten (350 km Reichweite) |
Beschleunigung 0-100 km/h |
7,3 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
160 km/h (abgeregelt) |
Konnektivität
Der VW ID.3 bietet umfangreiche Konnektivitätsfunktionen, darunter ein modernes Infotainmentsystem mit Navigation, Smartphone-Integration und Online-Diensten.
Konkurrenten
Der VW ID.3 konkurriert mit folgenden Modellen:
- Tesla Model 3 (ab ca. 43.000 €): Das Tesla Model 3 bietet eine höhere Reichweite und mehr Leistung.
- Hyundai Kona Elektro (ab ca. 35.000 €): Der Hyundai Kona Elektro ist kompakter und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Kia e-Niro (ab ca. 35.000 €): Der Kia e-Niro ist ebenfalls kompakt und bietet eine hohe Reichweite.
Meinung Autos25.de
Der VW ID.3 ist ein wichtiger Meilenstein in der Elektrostrategie von Volkswagen. Er bietet eine überzeugende Kombination aus moderner Technologie, geräumigem Innenraum und umweltfreundlichem Antrieb. Der ID.3 ist eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen und zukunftsweisenden Elektroauto sind.
Preis und Verfügbarkeit
Der VW ID.3 ist ab 30.935 € erhältlich.