GENESIS

Neuer Genesis G80 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Genesis G80 des Modelljahres 2025 festigt seinen Anspruch als luxuriöse und komfortable Limousine mit einer Reihe von Updates, die sowohl Design als auch Technologie betreffen. Mit seinem markanten Außendesign, das durch die charakteristische Genesis-Kühlergrillform und die eleganten Linienführung geprägt ist, zieht der G80 die Blicke auf sich. Im Innenraum erwartet die Passagiere eine noble Atmosphäre mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie. Zwei Turbomotoren stehen zur Auswahl – ein 2,5-Liter-Vierzylinder und ein kraftvoller 3,5-Liter-V6 – die beide für eine souveräne Leistungsentfaltung und Laufruhe sorgen. Der G80 positioniert sich in der Modellpalette von Genesis zwischen dem sportlichen G70 und dem luxuriösen G90, übertrifft jedoch beide Modelle in puncto Innenraumdesign und bietet ein fortschrittliches Infotainment-System.

Bild: Offenlegung / Genesis

Luxuslimousine Genesis G80

Die Neuinterpretation des Genesis G80 hebt den Standard für Premium-Luxuslimousinen und positioniert ihn an der Spitze eines umkämpften Segments. Mit seiner kombinierten Stärke aus elegantem Design, kraftvollen Antriebsoptionen, einem luxuriösen Interieur und modernen Technologien stellt der G80 eine ernsthafte Herausforderung für etablierte Konkurrenten wie den Audi A6, die BMW 5er Reihe und die Mercedes-Benz E-Klasse dar. Der G80 überzeugt durch sein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl Komfort als auch Agilität bietet. Zudem verfügt er über eine umfangreiche Serienausstattung und bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Bild: Offenlegung / Genesis

Was ist neu im Jahr 2025?

Ein Sport-Modell erweitert das Angebot für 2025. Obwohl noch nicht alle Informationen zu dieser Version verfügbar sind, erwarten wir, dass sie sowohl mit dem Basis-Vierzylinder mit Turbolader als auch mit dem V6-Biturbo angeboten wird. Genesis gibt an, dass der Sport mit einer Hinterradlenkung ausgestattet sein wird, um das Handling zu verbessern. Ob weitere leistungssteigernde Optionen verfügbar sein werden, ist noch unklar. Sportmodelle werden einzigartige Designmerkmale aufweisen, darunter 20-Zoll-Leichtmetallräder, überarbeitete Front- und Heckstoßfänger, ein Sportlenkrad mit drei Speichen und Carbon-Zierelemente im Armaturenbrett.

Der 2.5T Advanced scheint den besten Wert unter den verschiedenen Ausstattungsvarianten zu bieten. Er verfügt über mehrere High-End-Funktionen, die den Aufpreis gegenüber dem Standardmodell rechtfertigen. Zur Serienausstattung der Advance-Ausstattung gehören 19-Zoll-Räder, ein Panorama-Schiebedach, belüftete Vordersitze, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, eine elektrische Heckklappe und ein Lexicon-Soundsystem mit 21 Lautsprechern. Alle G80 Modelle sind serienmäßig mit Hinterradantrieb ausgestattet, Allradantrieb ist optional erhältlich.

Motor, Getriebe und Leistung

Der Einstiegs-G80 ist mit einem 2,5-Liter-Reihenvierzylinder-Turbomotor ausgestattet, der 300 PS leistet. Käufer, die eine schnellere Beschleunigung wünschen, sollten sich für den stärkeren 3,5-Liter-V6-Biturbo mit 375 PS entscheiden. Beide Motoren sind mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt und wahlweise mit Hinterrad- oder Allradantrieb erhältlich.

Bild: Offenlegung / Genesis

Der turbogeladene Vierzylinder beschleunigt in 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, während der V6 in 4,9 Sekunden die 100 km/h-Marke erreicht. Der G80 bietet ein entspanntes Fahrgefühl, eine leichtgängige Lenkung und zuverlässige Bremsen, fühlt sich aber nicht so sportlich an wie einige Konkurrenten. Das für 2025 neue Sport-Modell soll die Sportlichkeit erhöhen, die in der aktuellen Modellpalette fehlt. Wir hatten jedoch noch keine Gelegenheit, dieses Modell zu testen.

Innenraum, Komfort und Laderaum

Mit seinem Fokus auf Luxus bietet der G80 einen wirklich hochwertigen Innenraum. Das elegante Design der Kabine besticht durch ein schlankes Armaturenbrett, Soft-Touch-Oberflächen und edle Materialien. Das Lenkrad hat eine etwas ungewöhnliche Ästhetik und der Drehschaltknauf ist nicht so intuitiv, wie es sich die Autohersteller vorstellen, besonders wenn er in der Nähe anderer runder Bedienelemente positioniert ist. Insgesamt wirkt das Interieur des G80 jedoch sehr ansprechend.

Bild: Offenlegung / Genesis

Die Limousine bietet wünschenswerte Ausstattungsmerkmale wie ein 12,3-Zoll- digitales Kombiinstrument, Ambientebeleuchtung, ein Head-up-Display, beheizbare und belüftete Vorder- und Rücksitze und vieles mehr. Der G80 bietet außerdem mehr Kopf- und Beinfreiheit als sein Vorgängermodell, das bereits geräumig war.

Bild: Offenlegung / Genesis

Preis Genesis G80 2025

Der Genesis G80 startet mit einer leichten Preiserhöhung in das Modelljahr 2025. Der 2025 G80 beginnt bei 42.000 Euro, was einem Preisanstieg von 250 Euro gegenüber dem Vorjahresmodell entspricht. weiterhin ist ein 2,5-Liter-Turbomotor die Basismotorisierung, der in der Einstiegsausstattung die Kraft an die Hinterräder leitet.

Technische Daten

Hier finden Sie eine Übersicht der technischen Daten für den Genesis G80 2025:

Modell
Motor
Leistung
Drehmoment
Getriebe
Antrieb
Beschleunigung 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
CO2-Emissionen (kombiniert)
G80 2.5T
2,5-Liter-R4-Turbobenziner
300 PS (221 kW)
422 Nm
8-Gang-Automatik
Hinterradantrieb / Allradantrieb
5,7 s
240 km/h
8,6 l/100km (Hinterradantrieb)
9,0 l/100km (Allradantrieb)
195 g/km (Hinterradantrieb)
205 g/km (Allradantrieb)
G80 3.5T
3,5-Liter-V6-Biturbo
375 PS (276 kW)
530 Nm
8-Gang-Automatik
Hinterradantrieb / Allradantrieb
4,9 s
250 km/h
9,6 l/100km (Hinterradantrieb)
10,2 l/100km (Allradantrieb)
219 g/km (Hinterradantrieb)
234 g/km (Allradantrieb)

Konkurrenzmodelle

Der Genesis G80 konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Audi A6
  • BMW 5er Reihe
  • Mercedes-Benz E-Klasse

Autos25.de Meinung

Der Genesis G80 bietet ein überzeugendes Gesamtpaket mit einem eleganten Design, einem luxuriösen Interieur und kraftvollen Motoren. Obwohl er sich nicht ganz so sportlich fährt wie einige seiner Konkurrenten, punktet er mit einem hohen Komfortniveau und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Das für 2025 neue Sport-Modell dürfte die Attraktivität des G80 für Fahrer erhöhen, die ein dynamischeres Fahrerlebnis suchen.