Jeep

Neuer Jeep Grand Cherokee L 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Jeep präsentiert die fünfte Generation des Grand Cherokee – und erstmals mit drei Sitzreihen. Der Grand Cherokee L (2025) bietet Platz für bis zu sieben Passagiere und kombiniert luxuriösen Komfort mit den legendären Offroad-Fähigkeiten der Marke.

Der Grand Cherokee L ist die Antwort von Jeep auf die wachsende Nachfrage nach großen SUVs mit drei Sitzreihen. Er konkurriert mit Modellen wie dem Audi Q7, dem BMW X5 und dem Volvo XC90. Mit seinem amerikanischen Charakter, seinen kraftvollen Motoren und seinen Offroad-Fähigkeiten will der Grand Cherokee L neue Käufer gewinnen.

Bild: Offenlegung / Jeep

Modernes Design mit klassischen Elementen

Das Design des Jeep Grand Cherokee L ist modern und elegant, behält aber die klassischen Jeep-Elemente bei. Die Front prägt der siebenteilige Kühlergrill und die schmalen Scheinwerfer. Die Seitenlinie ist muskulös und endet in einem kraftvollen Heck mit breiten Rückleuchten. Der Grand Cherokee L wirkt robust und geländegängig.

Neuer Jeep Grand Cherokee L
Bild: Offenlegung / Jeep

Geräumiger Innenraum mit drei Sitzreihen

Der Innenraum des Jeep Grand Cherokee L ist geräumig und komfortabel. Er bietet Platz für bis zu sieben Passagiere. Das Armaturenbrett ist modern gestaltet und verfügt über ein digitales Kombiinstrument und ein Touchscreen-Infotainmentsystem. Optional ist ein Head-up-Display erhältlich.

Bild: Offenlegung / Jeep

Kraftvolle Motoren und Allradantrieb

Der Jeep Grand Cherokee L wird mit zwei Motorisierungen angeboten: einem 3,6-Liter-V6-Benziner mit 294 PS und einem 5,7-Liter-V8-Benziner mit 362 PS. Beide Motoren sind mit einer Achtgang-Automatik kombiniert. Heckantrieb ist serienmäßig, Allradantrieb (Quadra-Trac I, Quadra-Trac II oder Quadra-Drive II) optional.

Bild: Offenlegung / Jeep

Technische Daten

Kategorie
3.6L V6
5.7L V8
Motor
3,6-Liter-V6-Benziner
5,7-Liter-V8-Benziner
Leistung
294 PS (216 kW)
362 PS (266 kW)
Drehmoment
348 Nm
529 Nm
Getriebe
8-Gang-Automatikgetriebe
8-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Hinterradantrieb oder Allradantrieb
Hinterradantrieb oder Allradantrieb
Beschleunigung 0-100 km/h
k.A.
k.A.
Höchstgeschwindigkeit
k.A.
k.A.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
k.A.
k.A.
CO2-Emissionen (kombiniert)
k.A.
k.A.
Länge/Breite/Höhe
5.204 mm / 1.963 mm / 1.816 mm
5.204 mm / 1.963 mm / 1.816 mm
Radstand
3.091 mm
3.091 mm
Leergewicht
ab 2.005 kg
ab 2.065 kg
Kofferraumvolumen
484 – 2.396 Liter
484 – 2.396 Liter

Verfügbarkeit und Preis

Der Jeep Grand Cherokee L (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 52.000 Euro.

Bild: Offenlegung / Jeep

Konkurrenz

Der Jeep Grand Cherokee L tritt gegen den Audi Q7, den BMW X5, den Volvo XC90 und den Land Rover Discovery an. Mit seinem amerikanischen Charakter, seinen kraftvollen Motoren und seinen Offroad-Fähigkeiten positioniert sich der Grand Cherokee L als attraktive Alternative.

Fazit von Autos25.de

Der Jeep Grand Cherokee L (2025) ist ein gelungenes SUV, das die Vorteile eines großen SUVs mit den legendären Offroad-Fähigkeiten von Jeep verbindet. Er bietet ein modernes Design, einen hochwertigen Innenraum und eine Vielzahl an Technologien. Mit seinem attraktiven Gesamtpaket dürfte der Grand Cherokee L viele Käufer ansprechen, die ein geräumiges und komfortables SUV mit guten Offroad-Fähigkeiten suchen.