NIO ES6 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der NIO ES6 ist ein vollelektrischer SUV, der mit seiner sportlichen Performance, seinem modernen Design und seiner hohen Reichweite überzeugt. Er bietet ein komfortables und vernetztes Fahrerlebnis und richtet sich an Käufer, die auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und zugleich dynamischen Fahrzeug sind.
Der ES6 verfügt über zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von bis zu 544 PS. Die größere Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 510 Kilometern nach NEFZ. Zu den Highlights zählen das Panorama-Schiebedach und das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem NIO Pilot.
Design und Exterieur
Der NIO ES6 verfügt über ein modernes und dynamisches Design. Die Frontpartie zeichnet sich durch schmale LED-Scheinwerfer und einen geschlossenen Kühlergrill aus. Die Seitenansicht wird von den großen Rädern und den muskulösen Proportionen geprägt. Das Heck ist mit einem schmalen LED-Leuchtenband versehen.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des NIO ES6 ist modern und komfortabel gestaltet. Er bietet hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Das Armaturenbrett wird von einem großen Touchscreen dominiert, über den sich alle wichtigen Funktionen steuern lassen. Der ES6 verfügt über zahlreiche digitale Features, darunter ein modernes Infotainmentsystem und ein digitales Kombiinstrument.
Antrieb und Leistung
Der NIO ES6 wird mit zwei verschiedenen Antriebskonfigurationen angeboten:
- Standard: Zwei Permanentmagnetmotoren mit jeweils 218 PS und einer Systemleistung von 436 PS.
- Performance: Ein Permanentmagnetmotor mit 218 PS und ein Induktionsmotor mit 326 PS, zusammen 544 PS.
Die Performance-Version beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Batterie und Reichweite
Der NIO ES6 wird mit zwei verschiedenen Batteriegrößen angeboten:
- 70 kWh: Ermöglicht eine Reichweite von bis zu 410 Kilometern nach NEFZ.
- 84 kWh: Ermöglicht eine Reichweite von bis zu 510 Kilometern nach NEFZ.
Der ES6 kann an Gleichstrom-Schnellladestationen mit bis zu 100 kW geladen werden. Zudem bietet NIO einen Batterieswap-Service an, bei dem die leere Batterie innerhalb weniger Minuten gegen eine voll geladene ausgetauscht werden kann.
Technische Daten (NIO ES6 Performance mit 84 kWh Batterie)
Antrieb |
2 Elektromotoren (Allradantrieb) |
Leistung |
544 PS |
Drehmoment |
725 Nm |
Batteriekapazität |
84 kWh |
Reichweite (NEFZ) |
bis zu 510 km |
Ladezeit (DC Schnellladung, 100 kW) |
ca. 1,5 Stunden (0-80%) |
Beschleunigung 0-100 km/h |
4,7 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
200 km/h |
Technologie und Sicherheit
Der NIO ES6 bietet zahlreiche Technologien, darunter ein modernes Infotainmentsystem mit Touchscreen, ein digitales Kombiinstrument und verschiedene Fahrerassistenzsysteme wie einen Spurhalteassistenten, einen Abstandsregeltempomat und einen Notbremsassistenten. Zudem verfügt der ES6 über das autonome Fahrsystem NIO Pilot.
Konkurrenten
Der NIO ES6 konkurriert mit folgenden Modellen:
- Tesla Model Y (ab ca. 47.000 €): Das Tesla Model Y bietet eine höhere Reichweite und mehr Leistung.
- Audi Q4 e-tron (ab ca. 42.000 €): Der Audi Q4 e-tron verfügt über ein hochwertiges Interieur und ein sportliches Fahrverhalten.
- Mercedes-Benz EQC (ab ca. 70.000 €): Der Mercedes-Benz EQC ist eine luxuriöse Alternative mit einem hohen Komfortniveau.
Meinung Autos25.de
Der NIO ES6 ist ein sportlicher und moderner Elektro-SUV, der mit seiner hohen Leistung, seiner guten Reichweite und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Er ist eine interessante Alternative für alle, die ein umweltfreundliches Fahrzeug mit Premium-Charakter suchen.
Preis und Verfügbarkeit
Der NIO ES6 ist in China und Norwegen erhältlich. Der Preis beginnt bei ca. 53.000 €.