Nio ET7 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
NIO, der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert mit dem ET7 (2025) eine Premium-Limousine, die mit fortschrittlicher Technologie, einem luxuriösen Innenraum und einer hohen Reichweite überzeugt. Der ET7 richtet sich an Käufer, die Wert auf Innovation, Komfort und Nachhaltigkeit legen.
Der NIO ET7 ist das erste NIO-Modell, das in Deutschland verfügbar ist. Er tritt im Segment der Premium-Limousinen an und konkurriert mit Modellen wie dem Tesla Model S, dem BMW i7 und dem Audi A8.
Elegantes Design
Das Design des NIO ET7 ist elegant und modern. Die fließende Dachlinie, die rahmenlosen Türen und die schmalen LED-Scheinwerfer verleihen ihm eine dynamische Erscheinung. Der cw-Wert von 0,23 sorgt für eine hohe aerodynamische Effizienz.
Luxuriöser Innenraum
Der Innenraum des NIO ET7 ist luxuriös und komfortabel gestaltet. Hochwertige Materialien wie Nappaleder und tropisches Rattan prägen das Ambiente. Die Sitze bieten hervorragenden Komfort und sind mit Belüftungs- und Massagefunktionen ausgestattet. Das Infotainmentsystem mit 12,8-Zoll-AMOLED-Display ist modern und intuitiv zu bedienen.
Leistungsstarker Elektroantrieb
Der NIO ET7 wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen eine Leistung von 653 PS und ein Drehmoment von 850 Nm erzeugen. Die Kraftübertragung erfolgt über einen elektrischen Allradantrieb. Der ET7 beschleunigt in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Drei Batterieoptionen und hohe Reichweite
Der NIO ET7 wird mit drei Batterieoptionen angeboten: 75 kWh, 100 kWh und 150 kWh. Die Reichweite liegt zwischen 500 Kilometern und 1.000 Kilometern (NEFZ). Die 150-kWh-Batterie ist eine Festkörperbatterie und soll ab 2024 verfügbar sein.
Technische Daten
Kategorie |
Daten |
---|---|
Motor |
Zwei Elektromotoren (Allradantrieb) |
Leistung |
653 PS (480 kW) |
Drehmoment |
850 Nm |
Batteriekapazität |
75 kWh, 100 kWh, 150 kWh |
Reichweite (NEFZ) |
500 km, 700 km, 1.000 km |
Ladezeit |
k.A. |
Länge/Breite/Höhe |
5.098 mm / 1.987 mm / 1.505 mm |
Radstand |
3.060 mm |
Leergewicht |
k.A. |
Kofferraumvolumen |
k.A. |
Verfügbarkeit und Preis
Der NIO ET7 (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 69.900 Euro für die Version mit 75-kWh-Batterie.
Konkurrenz
Der NIO ET7 tritt gegen den Tesla Model S, den BMW i7 und den Audi A8 an. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, seinem luxuriösen Innenraum und seiner hohen Reichweite positioniert sich der ET7 als attraktive Alternative.
Fazit von Autos25.de
Der NIO ET7 (2025) ist eine überzeugende Elektro-Limousine mit einem innovativen Konzept. Er bietet eine hohe Leistung, einen luxuriösen Innenraum und eine hohe Reichweite. Mit seinem attraktiven Gesamtpaket dürfte der ET7 viele Käufer ansprechen, die eine Premium-Limousine mit elektrischem Antrieb suchen.