Nissan Leaf 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Nissan Leaf, eines der ersten Serienfahrzeuge mit Elektroantrieb, geht mit verbesserten Spezifikationen und einem modernisierten Design in das Modelljahr 2025. Der Leaf bietet eine solide Reichweite, einen geräumigen Innenraum und zahlreiche technologische Features.
Was ist neu für 2025?
Der Nissan Leaf 2025 erhält einige Neuerungen, darunter eine erhöhte Reichweite, ein verbessertes Infotainmentsystem und neue Sicherheitsfunktionen.

Ausstattungsvarianten
Der Leaf wird in drei Ausstattungsvarianten angeboten: S, SV und SL. Die Basisversion S bietet bereits eine umfangreiche Ausstattung, darunter Klimaanlage, beheizte Vordersitze und ein Audiosystem mit vier Lautsprechern. Die höherwertigen Varianten SV und SL verfügen zusätzlich über Features wie ein Navigationssystem, ein Bose-Audiosystem und Ledersitze.
Antrieb und Leistung
Der Leaf wird von einem Elektromotor mit 110 kW (150 PS) angetrieben. Das maximale Drehmoment beträgt 320 Nm. Die Batterie ist in zwei Größen erhältlich: 40 kWh und 62 kWh. Die Reichweite liegt je nach Batterie bei bis zu 270 bzw. 385 Kilometern nach WLTP.
Lademöglichkeiten
Der Leaf kann an einer haushaltsüblichen Steckdose, an einer Wallbox oder an einer öffentlichen Ladestation geladen werden. An einer DC-Schnellladestation kann die Batterie in ca. 30 Minuten zu 80% geladen werden.
Technische Daten
- Antrieb: Elektromotor, Frontantrieb
- Leistung: 110 kW (150 PS) oder 160 kW (218 PS)
- Drehmoment: 320 Nm oder 340 Nm
- Batterie: Lithium-Ionen, 40 kWh oder 62 kWh
- Reichweite: bis zu 270 km (40 kWh) oder 385 km (62 kWh) (WLTP)
- Getriebe: Einstufengetriebe
- Beschleunigung (0-100 km/h): 7,9 Sekunden (40 kWh) oder 6,9 Sekunden (62 kWh)
- Höchstgeschwindigkeit: 144 km/h (40 kWh) oder 157 km/h (62 kWh)
- Länge: 4.490 mm
- Breite: 1.788 mm
- Höhe: 1.540 mm
- Radstand: 2.700 mm
- Leergewicht: ab 1.505 kg
Preis und Verfügbarkeit
Der Nissan Leaf ist bereits erhältlich. Die Preise beginnen bei 29.990 Euro.
Konkurrenz
Der Nissan Leaf konkurriert mit anderen Elektroautos im Kompaktsegment, wie dem VW ID.3, dem Renault Zoe und dem Hyundai Kona Elektro.
Autos25.de Meinung
Der Nissan Leaf ist ein zuverlässiges und praktisches Elektroauto für den Alltag. Er bietet eine gute Reichweite, ein komfortables Fahrerlebnis und zahlreiche technologische Features. Der Leaf ist eine gute Wahl für umweltbewusste Fahrer, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen Elektroauto sind.