Peugeot 208 GT 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Peugeot 208, ein beliebter Kleinwagen in Europa, erhält für das Modelljahr 2025 ein Facelift. Neben einem überarbeiteten Design und einem modernisierten Innenraum wird der 208 auch mit neuen Hybridantrieben ausgestattet werden.
Der 208 wird weiterhin als Benziner, Diesel und Elektroauto angeboten. Die Benziner werden mit einer 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie (MHEV) oder einem neuen Doppelkupplungsgetriebe mit integriertem Elektromotor (e-DCT) ausgestattet. Der Elektro-208 erhält einen neuen Motor und eine verbesserte Batterie.
Design und Exterieur
Der Peugeot 208 2025 erhält ein Facelift mit einem neuen Design an der Frontpartie. Es werden ein neuer Kühlergrill, neue Scheinwerfer und das neue Peugeot-Logo erwartet. Zudem wird es neue Individualisierungsmöglichkeiten geben.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Peugeot 208 2025 wird modernisiert und mit neuen Technologien ausgestattet. Das Infotainmentsystem wird aktualisiert und der Touchscreen wird größer. Zudem wird die Liste der Fahrerassistenzsysteme erweitert.
Motor und Antrieb
Der Peugeot 208 2025 wird mit folgenden Motorisierungen angeboten:
- 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner (PureTech): Leistet 75 PS, 100 PS oder 130 PS.
- 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel (BlueHDi): Leistet 100 PS oder 130 PS.
- Elektromotor (e-208): Leistet 156 PS und 260 Nm Drehmoment.
Die Benziner sind mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe, einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Achtgang-Automatikgetriebe kombinierbar. Optional wird eine 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie (MHEV) oder ein neues Doppelkupplungsgetriebe mit integriertem Elektromotor (e-DCT) angeboten. Der Diesel ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Achtgang-Automatikgetriebe kombinierbar. Der Elektromotor ist mit einem Eingang-Getriebe kombiniert. Der 208 ist mit Frontantrieb erhältlich.
Technische Daten (Peugeot e-208)
Antrieb |
Elektromotor (Vorderachse) |
Leistung |
156 PS |
Drehmoment |
260 Nm |
Batteriekapazität |
51 kWh (brutto) / 50 kWh (netto) |
Reichweite (WLTP) |
bis zu 362 km |
Ladezeit (DC Schnellladung, 100 kW) |
30 Minuten (80%) |
Ladezeit (AC, 11 kW) |
5 Stunden |
Ladezeit (AC, 7,4 kW) |
7,5 Stunden |
Beschleunigung 0-100 km/h |
8,1 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
150 km/h |
Länge x Breite x Höhe |
4.055 mm x 1.745 mm x 1.430 mm |
Radstand |
2.540 mm |
Leergewicht |
1.455 kg |
Kofferraumvolumen |
311 Liter |
Konkurrenten
Der Peugeot 208 konkurriert mit folgenden Modellen:
- Renault Clio (ab ca. 16.000 €): Der Renault Clio bietet ein ähnliches Konzept mit kompakten Abmessungen und einem modernen Design.
- VW Polo (ab ca. 17.000 €): Der VW Polo ist ein Klassiker unter den Kleinwagen und bietet eine hohe Qualität.
- Toyota Yaris (ab ca. 17.000 €): Der Toyota Yaris ist ein zuverlässiger und sparsamer Kleinwagen mit Hybridantrieb.
Meinung Autos25.de
Der Peugeot 208 2025 präsentiert sich mit einem überarbeiteten Design, einem modernisierten Innenraum und neuen Hybridantrieben. Er bleibt ein attraktiver und vielseitiger Kleinwagen, der mit seinem sportlichen Charakter und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt.
Preis und Verfügbarkeit
Der Peugeot 208 2025 soll im Laufe des Jahres 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt.