Peugeot 3008 EV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Peugeot plant für das Jahr 2025 die Einführung einer vollelektrischen Version des 3008. Der Peugeot 3008 EV soll mit einem futuristischen Design, einer hohen Reichweite und innovativen Technologien überzeugen.
Plattform und Antrieb
Der Peugeot 3008 EV wird auf der STLA Medium-Plattform von Stellantis basieren. Diese Plattform ermöglicht den Einsatz von Elektromotoren mit einer Leistung von 125 bis 180 kW (170 bis 245 PS) und Batteriepaketen mit einer Kapazität von 87 bis 104 kWh. Der Peugeot 3008 EV wird voraussichtlich sowohl mit Frontantrieb als auch mit Allradantrieb angeboten werden.
Design und Exterieur
Der Peugeot 3008 EV wird ein neues Design erhalten, das sich deutlich vom aktuellen Modell unterscheidet. Er wird voraussichtlich über Doppelscheinwerfer mit integrierten LED-Tagfahrlichtern verfügen. Die Seitenansicht wird von einer coupéhaften Dachlinie und muskulösen Proportionen geprägt sein. Am Heck werden schmale LED-Rückleuchten und ein dezenter Spoiler zu finden sein.
Innenraum und Ausstattung
Der Innenraum des Peugeot 3008 EV wird modern und technologisch ausgestattet sein. Er wird voraussichtlich über ein digitales Kombiinstrument, ein großes Touchscreen-Infotainmentsystem und zahlreiche Assistenzsysteme verfügen. Die konfigurierbaren virtuellen i-Toggles des Peugeot 308 werden voraussichtlich auch im 3008 EV zum Einsatz kommen.
Technische Daten
- Antrieb: Elektromotor, Frontantrieb oder Allradantrieb
- Leistung: 125 – 180 kW (170 – 245 PS)
- Drehmoment: k. A.
- Batterie: Lithium-Ionen, 87 – 104 kWh
- Reichweite: bis zu 700 km (WLTP)
- Getriebe: 1-Gang-Automatik
- Beschleunigung (0-100 km/h): k. A.
- Höchstgeschwindigkeit: k. A.
- Länge: k. A.
- Breite: k. A.
- Höhe: k. A.
- Radstand: k. A.
- Leergewicht: k. A.
Preis und Verfügbarkeit
Der Peugeot 3008 EV wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Konkurrenz
Der Peugeot 3008 EV wird mit anderen Elektro-SUVs im Kompaktsegment konkurrieren, wie dem VW ID.4, dem Skoda Enyaq iV und dem Tesla Model Y.
Autos25.de Meinung
Mit dem 3008 EV zeigt Peugeot, dass man es ernst meint mit der Elektromobilität. Der neue Elektro-SUV verspricht ein modernes Design, eine hohe Reichweite und innovative Technologien. Wir sind gespannt, wie sich der 3008 EV in der Praxis bewähren wird.