Peugeot e-1008 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Peugeot erweitert sein Elektro-Portfolio mit dem e-1008, einem kompakten SUV, der den urbanen Dschungel erobern soll. Als Nachfolger des Peugeot 108 positioniert sich der e-1008 als günstige und emissionsfreie Alternative im wachsenden Segment der City-SUV. Mit seinem modernen Design und praktischen Features richtet er sich an eine junge, urbane Zielgruppe.
Der e-1008 basiert auf der CMP-Plattform von Stellantis und teilt sich einige Komponenten mit dem zukünftigen Citroën C3. Der rein elektrische Antrieb sorgt für lokal emissionsfreie Mobilität und macht den e-1008 zum idealen Begleiter im Stadtverkehr.
Kompaktes Design mit robustem Auftritt
Der Peugeot e-1008 verbindet ein modernes, dynamisches Design mit robusten SUV-Elementen. Die erhöhte Bodenfreiheit, die markanten Radläufe und der auffällige Kühlergrill verleihen ihm einen selbstbewussten Auftritt. Im Innenraum erwartet die Passagiere ein modernes Ambiente mit einem fokussierten Cockpit und einem intuitiv bedienbaren Infotainmentsystem.
Effizienter Elektroantrieb für die Stadt
Der Peugeot e-1008 wird von einem Elektromotor mit einer Leistung von 75 kW (102 PS) angetrieben. Die Batterie mit einer Kapazität von 50 kWh ermöglicht eine Reichweite von bis zu 340 Kilometern nach WLTP. An einer DC-Schnellladestation kann die Batterie in ca. 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden.
Praktische Features und kompakte Abmessungen
Mit seinen kompakten Abmessungen ist der Peugeot e-1008 ideal für den Stadtverkehr. Er bietet trotzdem genügend Platz für vier Passagiere. Zu den praktischen Features gehören ein variables Kofferraumkonzept und ein modernes Infotainmentsystem mit Touchscreen.
Technische Daten
Modell |
Peugeot e-1008 |
---|---|
Leistung |
75 kW (102 PS) |
Drehmoment |
260 Nm |
Antrieb |
Frontantrieb |
Batteriekapazität |
50 kWh |
Reichweite (WLTP) |
bis zu 340 km |
Ladezeit (DC, 10-80%) |
ca. 30 Minuten |
Beschleunigung 0-100 km/h |
ca. 11 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
150 km/h |
Länge x Breite x Höhe |
ca. 3.900 mm x 1.750 mm x 1.500 mm |
Radstand |
ca. 2.500 mm |
Leergewicht |
ca. 1.200 kg |
Kofferraumvolumen |
ca. 300 Liter |
Preis (ab) |
ca. 25.000 € |
Konkurrenzvergleich
Der Peugeot e-1008 tritt gegen andere kleine Elektro-SUVs an, wie den:
- Dacia Spring (ab ca. 22.000 €): Günstiger, aber weniger leistungsstark und mit geringerer Reichweite.
- Fiat 500e (ab ca. 25.000 €): Stilvoller und mit mehr Charme, aber weniger praktisch.
- Renault Twingo Electric (ab ca. 24.000 €): Ähnliche Größe und Reichweite, aber weniger modernes Design.
- Smart #1 (ab ca. 42.000 €): Premium-Alternative mit mehr Leistung und Ausstattung, aber deutlich teurer.
Meinung Autos25.de
Der Peugeot e-1008 hat das Potenzial, ein Erfolg zu werden. Er trifft mit seinem kompakten Format, dem modernen Design und dem rein elektrischen Antrieb den Nerv der Zeit. Ob er sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, hängt letztendlich vom Preis und den angebotenen Ausstattungsvarianten ab. Wir sind gespannt auf die Markteinführung und werden den e-1008 dann natürlich ausführlich testen.