Porsche Cayman GT4 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der neue Porsche Cayman GT4 (2025) ist da und begeistert Sportwagen-Enthusiasten. Er bietet alle wichtigen Fahreigenschaften eines Hochleistungsfahrzeugs und vereint viele Komponenten anderer Porsche-Modelle in sich.
Porsche Cayman GT4
In ersten Tests umrundete der Cayman GT4 die Nürburgring-Nordschleife in nur 7:40 Minuten. Damit liegt er auf Augenhöhe mit Fahrzeugen wie dem 911 GT3. Porsche hat bei der Entwicklung des GT4 auf eine umfassende Optimierung gesetzt: Fahrwerk, Bremsen, Motor und Aerodynamik wurden verbessert.
Lange wurde über die Motorisierung des Cayman GT4 spekuliert. Von Hybridantrieb bis Turbomotor war alles möglich. In diesem Testbericht erfahren Sie alle Details zum neuen Porsche Cayman GT4.
Exterieur
Porsche wollte den Cayman GT4 deutlich von den Nicht-GT-Modellen abheben. Das Design ist funktional und sportlich, bleibt aber der Porsche-Tradition treu. Zu den auffälligsten Merkmalen gehören der große GT-Flügel am Heck, die vergrößerten Lufteinlässe in der Frontstoßstange und der Frontsplitter. Diese Elemente verbessern die Aerodynamik und sorgen für mehr Abtrieb und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Fahrhöhe wurde um 30 mm reduziert. Das unterstreicht den sportlichen Charakter des Cayman GT4 und passt zu den niedrig profiligen Reifen.
Innenraum
Der Innenraum des Porsche Cayman GT4 (2025) ist typisch für einen Sportwagen. Sportsitze mit Leder- und Alcantara-Bezügen bieten guten Halt und Komfort. Das kleine Lenkrad unterstreicht den sportlichen Charakter.
Optional sind Schalensitze aus Carbon und das Sport Chrono Paket erhältlich. Das Paket beinhaltet eine Performance-Anzeige (digital und analog) und einen „Sport Plus“-Knopf, der die Fahrwerksabstimmung, die Lenkung und das Gasannahmeverhalten noch sportlicher macht. Die „Track Precision App“ liefert zusätzliche Informationen für den Einsatz auf der Rennstrecke.
Motorisierung
Der Porsche Cayman GT4 (2025) wird von einem 3,8-Liter-Sechszylinder-Saugmotor mit 385 PS angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit dynamischen Getriebelagern. Eine Automatik wird nicht angeboten. Das Fahrwerk nutzt Komponenten des 911 GT3. Der GT4 beschleunigt in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 295 km/h. Die Bremsanlage ist mit den optionalen Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) ausgestattet. Die Fahrhöhe wurde um 25 mm abgesenkt.
Preis und Erscheinungsdatum
Der Porsche Cayman GT4 (2025) kostet 84.600 Euro. Die Markteinführung erfolgt im Januar 2025.
Meinung von Autos25.de: Der Porsche Cayman GT4 (2025) ist ein faszinierender Sportwagen mit beeindruckender Performance und einem attraktiven Design. Der Preis ist hoch, aber angesichts der gebotenen Leistung gerechtfertigt. Der GT4 ist die perfekte Wahl für Fahrer, die einen puristischen Sportwagen mit Rennstrecken-Ambitionen suchen.
Quelle: Porsche