Porsche Macan 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Porsche hat den Macan für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Der kompakte SUV erhält einige dezente optische und technische Änderungen, behält aber seinen sportlichen Charakter bei. Mit dem Macan möchte Porsche Käufer ansprechen, die Wert auf Fahrdynamik, Exklusivität und ein markantes Design legen.

Der Macan konkurriert mit anderen Premium-SUVs wie dem Audi Q5, dem BMW X3 und dem Mercedes-Benz GLC. Mit seinem Porsche-typischen Fahrverhalten und seinem sportlichen Design hebt sich der Macan jedoch von der Konkurrenz ab.

Porsche Macan 2025
Porsche Macan – Bild: Offenlegung / Porsche

Porsche Macan: Der kleine Cayenne mit großen Fähigkeiten

Der Porsche Macan ist der kleine Bruder des Porsche Cayenne. Er bietet ähnliche Fahreigenschaften und ein ähnliches Platzangebot, ist aber kompakter und preiswerter. Der Macan ist ein ideales Fahrzeug für alle, die einen sportlichen SUV mit Premium-Anspruch suchen.

Porsche Macan: Ein Erfolgsmodell mit Zukunft

Der Porsche Macan wurde 2014 eingeführt und hat sich schnell zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Mit dem Facelift für 2025 möchte Porsche den Macan noch attraktiver und moderner gestalten.

Porsche Macan
Bild: Offenlegung / Porsche

Erscheinungsdatum und Preis

Der Porsche Macan 2025 wird voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen. Die Preise werden bei 47.500 Euro für die Basisversion beginnen und bis zu 76.000 Euro für die Topversion reichen.

Exterieur: Dynamisches Design mit sportlichen Akzenten

Der Porsche Macan 2025 verfügt über ein dynamisches Design mit sportlichen Akzenten. Die Frontpartie mit dem markanten Kühlergrill und den großen Lufteinlässen verleiht ihm einen aggressiven Look. Die Seite zeichnet sich durch eine muskulöse Schulterlinie und große Räder aus. Das Heck mit den schmalen Rückleuchten und dem integrierten Spoiler rundet das harmonische Gesamtbild ab.

Innenraum: Sportlich und luxuriös

Der Innenraum des Porsche Macan 2025 ist sportlich und luxuriös zugleich. Hochwertige Materialien und eine perfekte Verarbeitung schaffen ein exklusives Ambiente. Die Sportsitze bieten optimalen Halt und Komfort. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und bietet eine intuitive Bedienung.

Bild: Offenlegung / Porsche

Antrieb: Kraftvolle Motoren mit Allradantrieb

Der Porsche Macan 2025 wird mit drei verschiedenen Motoren angeboten: einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 252 PS, einem 3,0-Liter-V6-Turbomotor mit 340 PS und einem 3,0-Liter-V6-Turbomotor mit 360 PS in der GTS-Version. Alle Motoren sind mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb kombiniert.

Bild: Offenlegung / Porsche

Fahrleistungen: Sportwagen-Performance im SUV-Format

Der Porsche Macan 2025 beschleunigt je nach Motorisierung in 4,8 bis 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 227 und 250 km/h. Der Macan bietet ein dynamisches und sportliches Fahrverhalten.

Verbrauch: Angemessen für die Leistung

Der Kraftstoffverbrauch des Porsche Macan 2025 liegt je nach Motorisierung zwischen 8,7 und 10,7 Litern pro 100 Kilometer.

Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsausstattung

Der Porsche Macan 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit zahlreichen Airbags und Assistenzsystemen. Optional sind weitere Sicherheitsfeatures wie ein Totwinkelwarner und ein adaptiver Tempomat erhältlich.

Autos25.de meint:

Mit dem Macan 2025 präsentiert Porsche einen attraktiven und sportlichen SUV, der mit seinem dynamischen Design, seinem luxuriösen Innenraum und seinen kraftvollen Motoren überzeugt. Der Macan ist eine interessante Alternative für alle, die einen Premium-SUV mit sportlichem Charakter und hohem Fahrkomfort suchen.