Ram Macho Power Wagon 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Ram bringt den Macho Power Wagon 2025 auf den Markt, ein neues Sondermodell des Ram 2500 mit besonders robuster Offroad-Ausstattung und einzigartigem Styling. Das Macho-Paket, das bereits vor einigen Jahren als Konzept vorgestellt wurde, geht nun endlich in Serie und wird die Herzen von Offroad-Enthusiasten höher schlagen lassen.
Der Macho Power Wagon basiert auf dem Ram 2500 und bietet zahlreiche spezifische Features, die ihn für den Einsatz abseits befestigter Straßen prädestinieren. Dazu zählen unter anderem ein modifiziertes Fahrwerk, größere Reifen, LED-Lichtleisten und ein robustes RamRack-Dachträgersystem.
Design und Exterieur
Der Ram Macho Power Wagon verfügt über ein aggressives und markantes Design. Die Karosserie ist in speziellen Farben lackiert und mit schwarzen Akzenten versehen. 18-Zoll-Beadlock-Räder mit 37-Zoll-Offroad-Reifen sorgen für eine imposante Optik und bieten optimalen Grip im Gelände. LED-Lichtleisten an der Front und auf dem Dach erhellen die Nacht. Abschlepphaken und Unterfahrschutz vervollständigen die Offroad-Ausstattung.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Macho Power Wagon ist funktional und komfortabel gestaltet. Die Sitze bieten guten Halt und sind strapazierfähig. Das Interieur ist in Satin Black gehalten und mit orangen Akzenten versehen. Zwar fehlen einige moderne Hightech-Features, doch bietet der Macho Power Wagon alles, was man für den Offroad-Einsatz benötigt. Optional sind Features wie kabelloses Laden und verschiedene Fahrerassistenzsysteme erhältlich.
Motor und Antrieb
Unter der Haube arbeitet der bekannte 6,4-Liter-Hemi-V8-Motor mit 410 PS und 610 Nm Drehmoment. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe und einen zuschaltbaren Allradantrieb. Damit ist der Macho Power Wagon für jedes Terrain gerüstet.
Technische Daten
Motor |
6,4-Liter-Hemi-V8 |
Leistung |
410 PS bei 5.600 U/min |
Drehmoment |
610 Nm bei 4.000 U/min |
Getriebe |
6-Gang-Schaltgetriebe (66RFE) |
Antrieb |
zuschaltbarer Allradantrieb mit Geländeuntersetzung |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
ca. 18-20 l/100km (geschätzt) |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
k.A. |
Anhängelast |
bis zu 5.670 kg |
Nutzlast |
bis zu 744 kg |
Ladefläche |
Länge: 1,83 m Breite: 1,69 m Höhe: 51 cm |
Bodenfreiheit |
ca. 29 cm |
Wattiefe |
ca. 76 cm |
Vorderachse |
Starrachse mit Schraubenfedern und Bilstein-Stoßdämpfern |
Hinterachse |
Starrachse mit Blattfedern und Bilstein-Stoßdämpfern |
Bremsen vorne |
Scheibenbremsen |
Bremsen hinten |
Trommelbremsen |
Reifen |
37-Zoll-Offroad-Reifen |
Felgen |
18-Zoll-Beadlock-Felgen |
Konkurrenten
Der Ram Macho Power Wagon 2025 hat folgende Konkurrenten:
- Ford F-250 Super Duty Tremor (ab ca. 60.000 €): Ähnlich robuster Offroader mit leistungsstarkem Dieselmotor und spezieller Offroad-Ausstattung.
- Chevrolet Silverado 2500HD ZR2 (ab ca. 55.000 €): Bietet ebenfalls eine hohe Geländegängigkeit und verfügt über einen starken V8-Benziner oder einen Drehmomentstarken Dieselmotor.
Meinung Autos25.de
Der Ram Macho Power Wagon 2025 ist ein echter Hingucker und ein ideales Fahrzeug für alle, die gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Mit seinem aggressiven Design, seiner robusten Ausstattung und seinem kraftvollen Motor lässt er kaum Wünsche offen. Wir sind gespannt auf die ersten Testfahrten und darauf, wie sich der Macho Power Wagon im harten Offroad-Einsatz schlägt.
Preis und Verfügbarkeit
Der Ram Macho Power Wagon 2025 soll Ende 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei ca. 60.000 € liegen.