Ram Rebel TRX 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Ram Rebel TRX, der leistungsstärkste Serien-Pickup der Welt, erhält für das Modelljahr 2025 einige Verbesserungen. Neben einem noch aggressiveren Design und einem aufgewerteten Innenraum soll der Rebel TRX auch in einer limitierten Sonderedition mit dem „Demon“-Motor aus dem Dodge Challenger Demon erscheinen. Damit will Ram die Position des Rebel TRX als ultimativer Performance-Pickup festigen und die Konkurrenz, allen voran den Ford Raptor, in den Schatten stellen.

Der Rebel TRX basiert auf dem Ram 1500, verfügt aber über zahlreiche spezifische Modifikationen, die ihn für den Einsatz im Gelände optimieren. Dazu zählen unter anderem ein verstärkter Rahmen, ein modifiziertes Fahrwerk mit höherer Bodenfreiheit und größere Reifen.

Ram Rebel TRX 2025
Ram Rebel TRX – Bild: Offenlegung / Ram

Design und Exterieur

Der Ram Rebel TRX 2025 präsentiert sich mit einem noch aggressiveren Design. Der Kühlergrill wurde neu gestaltet, die LED-Scheinwerfer wirken schärfer. Die aerodynamische Optimierung wurde verbessert. Größere Reifen sorgen für mehr Bodenfreiheit und Traktion im Gelände.

Blick von der linken Seite des Ram Rebel TRX
Bild: Offenlegung / Ram

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Rebel TRX bietet ein sportliches Ambiente mit zahlreichen Komfortmerkmalen. Die Sitze sind mit Wildleder bezogen. Allwetter-Fußmatten sind serienmäßig. Der geräumige Innenraum bietet Platz für vier Personen. Das Infotainmentsystem und die Fahrerassistenzsysteme wurden aktualisiert.

Blick auf den Ram Rebel TRX Multimedia-Torpedo
Bild: Offenlegung / Ram

Motor und Antrieb

Der Ram Rebel TRX 2025 wird von einem 6,2-Liter-V8-Kompressor-Motor angetrieben, der auf dem „Hellcat“-Motor basiert. Die Leistung liegt bei 707 PS. Ein 8-Gang-Automatikgetriebe überträgt die Kraft an alle vier Räder. Zahlreiche Fahrmodi, darunter Modi für Schlamm, Sand und Schnee, optimieren die Geländegängigkeit.

Rückansicht des Ram Rebel TRX
Bild: Offenlegung / Ram

Technische Daten

Motor
6,2-Liter-V8-Kompressor („Hellcat“)
Leistung
707 PS
Drehmoment
881 Nm
Getriebe
8-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Allradantrieb
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
ca. 20 l/100km (geschätzt)
CO2-Emissionen (kombiniert)
k.A.
Beschleunigung 0-100 km/h
ca. 4,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h (elektronisch abgeregelt)
Bodenfreiheit
300 mm
Wattiefe
813 mm

Konkurrenten

Der Ram Rebel TRX 2025 tritt gegen folgende Konkurrenten an:

  • Ford F-150 Raptor (ab ca. 75.000 €): Bietet einen leistungsstarken EcoBoost-V6-Motor mit 450 PS, fokussiert sich auf Offroad-Performance und verfügt über ein hochentwickeltes Fahrwerkssystem.
  • Chevrolet Silverado ZR2 (ab ca. 65.000 €): Setzt auf einen 6,2-Liter-V8-Motor mit 420 PS, verfügt über eine robuste Offroad-Ausstattung und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Meinung Autos25.de

Der Ram Rebel TRX 2025 ist und bleibt der König der Performance-Pickups. Mit seiner enormen Leistung, seiner robusten Bauweise und seinen geländegängigen Eigenschaften setzt er Maßstäbe in seinem Segment. Die geplante „Demon“-Sonderedition dürfte für noch mehr Furore sorgen. Wir sind gespannt auf die ersten Testfahrten!

Preis und Verfügbarkeit

Der Ram Rebel TRX 2025 soll Ende 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei ca. 80.000 € liegen.