Renault Austral 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Renault präsentiert den Austral, den Nachfolger des Kadjar. Der neue Kompakt-SUV setzt auf ein schärferes Design, moderne Technologie und eine Vielzahl an Antriebsoptionen, darunter Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten. Mit dem Austral möchte Renault im umkämpften SUV-Segment punkten und Käufer ansprechen, die Wert auf Stil, Effizienz und Innovation legen.

Der Austral richtet sich an Kunden, die einen modernen und praktischen SUV mit französischem Charme suchen. Er konkurriert mit Modellen wie dem VW Tiguan, dem Peugeot 3008 und dem Hyundai Tucson. Mit seinem eigenständigen Design und seinen vielfältigen Antriebsoptionen hebt sich der Austral jedoch von der Konkurrenz ab.

Renault Austral – Bild: Offenlegung / Renault

Renault Austral: Ein neuer Name, ein neues Design

Der Renault Austral löst den Kadjar ab und präsentiert sich mit einem komplett neuen Design. Die Frontpartie ist geprägt von schmalen Scheinwerfern, einem großen Kühlergrill und vertikalen Lufteinlässen. Die Seite zeichnet sich durch eine dynamische Linienführung und muskulöse Proportionen aus. Das Heck mit den neuen Rückleuchten und der steilen Heckscheibe wirkt modern und sportlich.

Renault Austral: Ein SUV mit Coupé-Charakter

Der Renault Austral wirkt durch seine abfallende Dachlinie und seine dynamische Linienführung sportlicher als sein Vorgänger, der Kadjar. Er verbindet so die Praktikabilität eines SUV mit der Eleganz eines Coupés.

Bild: Offenlegung / Renault

Design: Inspiration vom Megane eVision

Das Design des Renault Austral ist vom Megane eVision inspiriert. Die schmalen Scheinwerfer, der große Kühlergrill und die dynamische Linienführung verleihen dem Austral einen modernen und sportlichen Look.

Bild: Offenlegung / Renault

Exterieur: Modern und dynamisch

Der Renault Austral präsentiert sich mit einem modernen und dynamischen Exterieur. Die Frontpartie mit dem großen Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern wirkt markant und sportlich. Die Seite zeichnet sich durch eine klare Linienführung und muskulöse Proportionen aus. Das Heck mit den neuen Rückleuchten und dem steilen Heckscheibe rundet das harmonische Gesamtbild ab.

Bild: Offenlegung / Renault
Bild: Offenlegung / Renault

Innenraum: Modern und digital

Der Innenraum des Renault Austral ist modern und digital gestaltet. Das digitale Kombiinstrument und der große Touchscreen in der Mittelkonsole dominieren das Cockpit. Das Design ist vom Renault Megane E-Tech inspiriert und wirkt aufgeräumt und modern.

Bild: Offenlegung / Renault
Bild: Offenlegung / Renault

Antriebe: Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid

Der Renault Austral wird mit verschiedenen Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieben angeboten werden. Die Mild-Hybrid-Versionen verfügen über einen 1,3-Liter-Turbobenziner mit 12-Volt- oder 48-Volt-Technologie. Die Plug-in-Hybrid-Versionen kombinieren einen 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem Elektromotor und bieten eine Systemleistung von bis zu 280 PS.

Bild: Offenlegung / Renault

Preis und Erscheinungsdatum

Der Renault Austral wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 vorgestellt. Der Verkauf beginnt kurz darauf. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 32.000 Euro liegen.

Autos25.de meint:

Mit dem Austral präsentiert Renault einen modernen und attraktiven Kompakt-SUV, der mit seinem dynamischen Design, seiner modernen Technologie und seinen vielfältigen Antriebsoptionen überzeugt. Der Austral ist eine interessante Alternative für alle, die einen praktischen und umweltfreundlichen SUV mit französischem Charme suchen.