Rimac C Two 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Rimac C Two ist ein vollelektrisches Hypercar, das mit atemberaubender Leistung, innovativem Design und fortschrittlicher Technologie neue Maßstäbe setzen soll.

Design und Aerodynamik

Der C Two besticht durch sein aerodynamisches und elegantes Design. Die fließenden Linien und die markanten Proportionen sorgen für einen geringen Luftwiderstand und einen hohen Abtrieb. Das charakteristische „Krawatten“-Design an den Flanken dient nicht nur der Optik, sondern auch als Lufteinlass für die hinteren Kühlsysteme.

Rimac C Two Design

Antrieb und Leistung

Der C Two wird von vier Elektromotoren angetrieben, die jedes Rad einzeln ansteuern. Dies ermöglicht Allradantrieb und eine optimale Kraftverteilung. Die Systemleistung beträgt 1.408 kW (1.914 PS), das maximale Drehmoment liegt bei 2.300 Nm. Der C Two beschleunigt in 1,85 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h.

Rimac C Two 2025
Rimac C Two – Bild: Offenlegung / Rimac

Batterie und Reichweite

Die 120-kWh-Batterie des C Two besteht aus Lithium-Mangan-Nickel-Zellen und bietet eine Reichweite von bis zu 550 Kilometern (WLTP). Sie ist flüssigkeitsgekühlt und im Monocoque integriert, um eine optimale Gewichtsverteilung zu gewährleisten.

Rimac C Two Batterie

Getriebe

Die Vorderräder werden über Einzelganggetriebe angetrieben, während die Hinterräder über Zweiganggetriebe verfügen. Diese Konfiguration ermöglicht eine optimale Ausnutzung des hohen Drehmoments und trägt zu den beeindruckenden Fahrleistungen bei.

Technologie und Innovation

Der C Two ist mit zahlreichen innovativen Technologien ausgestattet. Dazu gehören fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, Gesichtserkennung anstelle eines Schlüssels, Sprachsteuerung und ein umfangreiches Telemetriesystem.

Rimac C Two Motoren

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des C Two ist luxuriös und sportlich zugleich. Drei hochauflösende Displays liefern alle wichtigen Informationen. Die Bedienung erfolgt über Touchscreens, Drehregler und Schalter aus Billet-Aluminium.

Rimac C Two Innenraum

Technische Daten

  • Antrieb: Vier Elektromotoren, Allradantrieb
  • Leistung: 1.408 kW (1.914 PS)
  • Drehmoment: 2.300 Nm
  • Batterie: Lithium-Mangan-Nickel, 120 kWh
  • Reichweite: bis zu 550 km (WLTP)
  • Getriebe: Einzelgang (vorne), Zweigang (hinten)
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 1,85 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 412 km/h
  • Länge: 4.750 mm
  • Breite: 1.986 mm
  • Höhe: 1.208 mm
  • Radstand: 2.745 mm
  • Leergewicht: 1.950 kg

Preis und Verfügbarkeit

Der Rimac C Two ist bereits bestellbar. Die Produktion ist auf 150 Exemplare limitiert. Der Preis liegt bei rund 2 Millionen Euro.

Konkurrenz

Der Rimac C Two konkurriert mit anderen Elektro-Hypercars wie dem Pininfarina Battista und dem Lotus Evija.

Autos25.de Meinung

Der Rimac C Two ist ein technologisches Meisterwerk und ein Vorreiter im Bereich der Elektromobilität. Mit seiner atemberaubenden Leistung, seinem innovativen Design und seiner fortschrittlichen Technologie setzt er neue Maßstäbe für Hypercars.