Rolls-Royce Cullinan 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Rolls-Royce Cullinan ist mehr als nur ein SUV. Er ist ein Statement für Luxus, Exklusivität und unvergleichlichen Komfort. Mit seinem imposanten Design, seinem kraftvollen V12-Motor und seinem luxuriösen Innenraum setzt der Cullinan neue Maßstäbe im Segment der Luxus-SUVs.
Der Cullinan richtet sich an eine exklusive Klientel, die Wert auf höchsten Komfort, luxuriöse Ausstattung und ein repräsentatives Erscheinungsbild legt. Er konkurriert mit Modellen wie dem Bentley Bentayga und dem Mercedes-Maybach GLS. Mit seiner unverwechselbaren Präsenz und seinem einzigartigen Charakter setzt sich der Cullinan jedoch von der Konkurrenz ab.
Rolls-Royce Cullinan: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Der Rolls-Royce Cullinan ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Er verbindet beeindruckende Fahrleistungen mit höchstem Komfort und bietet seinen Passagieren ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
Was ist neu für 2025?
Für das Modelljahr 2025 erhält der Rolls-Royce Cullinan keine nennenswerten Änderungen. Er wird weiterhin von einem 6,7-Liter-V12-Motor mit 563 PS angetrieben. Optional ist eine leistungsgesteigerte Version mit 592 PS erhältlich. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Achtgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Individuelle Ausstattungsmöglichkeiten
Der Rolls-Royce Cullinan bietet zahlreiche individuelle Ausstattungsmöglichkeiten. Käufer können ihren Cullinan ganz nach ihren Wünschen gestalten und aus einer Vielzahl von Lackierungen, Lederausstattungen, Holzdekoren und weiteren Optionen wählen.
Motor, Getriebe und Leistung: Kraft und Souveränität
Der Rolls-Royce Cullinan wird von einem 6,7-Liter-V12-Motor mit 563 PS angetrieben. Der Motor ist kraftvoll und zugleich kultiviert. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert nur 4,5 Sekunden. Der Cullinan bietet ein souveränes und komfortables Fahrgefühl.
Kraftstoffverbrauch: Angemessen für die Fahrzeugklasse
Der Kraftstoffverbrauch des Rolls-Royce Cullinan liegt bei 19,6 Litern pro 100 Kilometer innerorts und 12,4 Litern pro 100 Kilometer außerorts. Für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistung sind das angemessene Werte.
Innenraum: Luxus und Handwerkskunst
Der Innenraum des Rolls-Royce Cullinan ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Edle Materialien und eine perfekte Verarbeitung vermitteln ein Ambiente von Luxus und Exklusivität. Die bequemen Sitze, die hochwertigen Holzdekore und die zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten machen den Cullinan zu einem unvergleichlichen Fahrzeug.
Platzangebot: Großzügig für Passagiere und Gepäck
Der Rolls-Royce Cullinan bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Der Kofferraum ist groß und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehnen noch vergrößern. Optional ist eine „Viewing Suite“ mit zwei ausfahrbaren Sitzen und einem Tisch erhältlich.
Infotainment und Konnektivität: Modern und vernetzt
Der Rolls-Royce Cullinan verfügt über ein modernes Infotainmentsystem mit Touchscreen und Apple CarPlay. Optional ist ein Rear-Seat-Entertainment-System mit zwei 12-Zoll-Bildschirmen erhältlich. Ein WLAN-Hotspot und ein Audiosystem mit 18 Lautsprechern sind ebenfalls verfügbar.
Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsausstattung
Der Rolls-Royce Cullinan verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit zahlreichen Airbags und Assistenzsystemen. Zu den Highlights zählen ein Nachtsichtassistent, ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat.
Preis und Erscheinungsdatum
Der Rolls-Royce Cullinan 2025 wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich zwischen 285.000 und 300.000 Euro liegen.
Autos25.de meint:
Der Rolls-Royce Cullinan ist ein unvergleichlicher SUV, der Luxus, Exklusivität und Performance auf einzigartige Weise verbindet. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Kunden, die das Beste vom Besten suchen.