Seat Ateca 2025: Preis, Innere, Merkmale, Bild.

Der Seat Ateca ist ein Kompakt-SUV, der mit seinem modernen Design, seinem geräumigen Innenraum und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Er bietet eine gute Kombination aus Komfort, Technologie und Effizienz und richtet sich an Käufer, die ein praktisches und stilvolles Fahrzeug suchen.

Der Ateca erhält für 2025 ein Facelift mit einem neuen Kühlergrill und neuen Raddesigns. Zudem wird er erstmals mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten. Der Ateca konkurriert mit Modellen wie dem Nissan Qashqai und dem Peugeot 3008.

Seat Ateca Frontansicht
Bild: Offenlegung / Seat

Design und Exterieur

Der Seat Ateca verfügt über ein modernes und dynamisches Design. Die Frontpartie wird von dem markanten Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer klaren Linienführung und einem leicht abfallenden Dach. Das Heck ist mit einem Spoiler und LED-Rückleuchten ausgestattet.

Bild: Offenlegung / Seat

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Seat Ateca ist geräumig und komfortabel gestaltet. Er bietet hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und verfügt über einen Touchscreen für das Infotainmentsystem. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen ein digitales Kombiinstrument, eine Klimaautomatik und ein Panorama-Schiebedach.

Bild: Offenlegung / Seat

Motor und Antrieb

Der Seat Ateca wird mit folgenden Motorisierungen angeboten:

  • 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner: Leistet 115 PS und 200 Nm Drehmoment.
  • 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner: Leistet 150 PS und 250 Nm Drehmoment.
  • 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner: Leistet 190 PS und 320 Nm Drehmoment.
  • 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel: Leistet 150 PS und 340 Nm Drehmoment.
  • 1,4-Liter-Vierzylinder-Plug-in-Hybrid: Leistet 245 PS und 400 Nm Drehmoment.

Die Benziner und Diesel sind mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe kombinierbar. Der Plug-in-Hybrid ist mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Der Ateca ist mit Frontantrieb oder Allradantrieb erhältlich.

Bild: Offenlegung / Seat

Technische Daten (Seat Ateca 1.5 TSI mit DSG und 4Drive)

Motor
1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner
Leistung
150 PS bei 5.000-6.000 U/min
Drehmoment
250 Nm bei 1.500-3.500 U/min
Getriebe
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG)
Antrieb
Allradantrieb (4Drive)
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
ca. 6,3 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)
ca. 143 g/km
Beschleunigung 0-100 km/h
8,6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h
Länge x Breite x Höhe
4.363 mm x 1.841 mm x 1.601 mm
Radstand
2.638 mm
Leergewicht
1.391 – 1.571 kg
Kofferraumvolumen
510 – 1.604 Liter
Bild: Offenlegung / Seat

Konkurrenten

Der Seat Ateca konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Nissan Qashqai (ab ca. 25.000 €): Der Nissan Qashqai bietet viel Platz und Komfort und ist mit einer breiten Palette an Motorisierungen erhältlich.
  • Peugeot 3008 (ab ca. 30.000 €): Der Peugeot 3008 verfügt über ein stylisches Design und einen hochwertigen Innenraum.
  • Kia Sportage (ab ca. 25.000 €): Der Kia Sportage bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine lange Garantie.
  • Renault Kadjar (ab ca. 25.000 €): Der Renault Kadjar ist eine günstige Alternative mit einem robusten Design.

Meinung Autos25.de

Der Seat Ateca ist ein attraktiver und vielseitiger SUV, der mit seinem modernen Design, seinem komfortablen Innenraum und seinen effizienten Motoren überzeugt. Er bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort und ist eine gute Wahl für alle, die ein praktisches und stilvolles Fahrzeug suchen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Seat Ateca ist ab 24.990 € erhältlich.