Seat e-Born 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Seat el-Born ist ein vollelektrisches Kompaktfahrzeug, das mit seinem dynamischen Design, seiner fortschrittlichen Technologie und seiner praktischen Ausstattung überzeugen möchte. Er richtet sich an umweltbewusste Fahrer, die Wert auf Stil und Fahrspaß legen.

Design und Aerodynamik

Der el-Born zeichnet sich durch sein modernes und aerodynamisches Design aus. Die fließenden Linien und die optimierte Frontpartie mit integrierten Lüftungsschlitzen tragen zu einem geringen Luftwiderstand bei und maximieren die Reichweite des Fahrzeugs. Die A-Säule ist weit nach vorne gerückt, was für ein schlankeres Profil und mehr Platz im Innenraum sorgt.

Innenraum des Seat el-Born

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des el-Born ist modern und funktional gestaltet. Ein 10-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem dominiert das Armaturenbrett und bietet Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Der el-Born bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Praktische Ablagen und ein geräumiger Kofferraum sorgen für hohe Alltagstauglichkeit.

Seat e-Born 2025
Seat e-Born – Bild: Offenlegung / Seat

Antrieb und Batterie

Der el-Born wird von einem Elektromotor mit 150 kW (204 PS) angetrieben. Die Batterie hat eine Kapazität von 62 kWh und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern nach WLTP. An einer Schnellladestation kann die Batterie in 47 Minuten von 0 auf 80% geladen werden.

Antrieb des Seat el-Born

Technologie und Sicherheit

Der el-Born verfügt über zahlreiche Assistenzsysteme, darunter autonome Fahrfunktionen der Stufe 2, einen intelligenten Parkassistenten und viele weitere Sicherheitsfeatures.

Seat e-Born
Bild: Offenlegung / Seat

Technische Daten

  • Antrieb: Elektromotor, Frontantrieb
  • Leistung: 150 kW (204 PS)
  • Drehmoment: 310 Nm
  • Batterie: Lithium-Ionen, 62 kWh
  • Reichweite: bis zu 420 km (WLTP)
  • Getriebe: 1-Gang-Automatik
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 7,5 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: k. A.
  • Länge: 4.322 mm
  • Breite: 1.809 mm
  • Höhe: 1.540 mm
  • Radstand: 2.767 mm
  • Leergewicht: 1.731 kg

Fahrleistungen

Der Seat el-Born beschleunigt in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Angaben zur Höchstgeschwindigkeit und zum Bremsweg liegen noch nicht vor.

Multimedia

Der el-Born verfügt über ein 10-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Navigation, Musikstreaming und Smartphone-Integration.

Sicherheit

Der el-Born bietet eine Reihe von Sicherheits- und Assistenzsystemen, darunter autonome Fahrfunktionen der Stufe 2, einen intelligenten Parkassistenten und weitere Sicherheitsfeatures.

Preis und Verfügbarkeit

Der Seat el-Born ist bereits erhältlich. Die Preise beginnen bei 37.429 Euro.

Konkurrenz

Der Seat el-Born konkurriert mit anderen Elektrofahrzeugen im Kompaktsegment, wie dem VW ID.3, dem Renault Zoe und dem Peugeot e-208.

Autos25.de Meinung

Der Seat el-Born ist ein attraktives und modernes Elektrofahrzeug mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet eine solide Reichweite, ein dynamisches Fahrverhalten und eine praktische Ausstattung. Der el-Born ist eine gute Wahl für umweltbewusste Fahrer, die auf der Suche nach einem stylischen und funktionalen Stadtauto sind.