Sony Vision-S 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Sony überraschte auf der CES mit der Präsentation des Vision-S, einem vollelektrischen Konzeptauto, das die technologische Kompetenz des japanischen Unternehmens unter Beweis stellt. Der Vision-S ist mit zahlreichen Sensoren, Displays, einem Surround-Sound-System und einer permanenten Internetverbindung ausgestattet.
Obwohl Sony noch nicht bestätigt hat, ob der Vision-S in Serie produziert wird, zeigt das Konzeptauto das Potenzial von Sony im Bereich der Elektromobilität. Die verwendete Plattform könnte auch für andere Fahrzeugtypen wie SUVs genutzt werden.
Design und Exterieur
Der Sony Vision-S verfügt über ein modernes und aerodynamisches Design mit einer flachen Frontpartie und einem abfallenden Dach. Die schmalen Scheinwerfer und die großen Räder verleihen ihm einen sportlichen Look.
Innenraum und Technologie
Der Innenraum des Sony Vision-S ist futuristisch und mit modernen Technologien ausgestattet. Ein großes Panorama-Display erstreckt sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts und bietet Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Das Fahrzeug verfügt über 33 Sensoren, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Informationen sammeln.
Antrieb und Leistung
Der Sony Vision-S wird von zwei Elektromotoren mit jeweils 200 kW Leistung angetrieben. Die Systemleistung beträgt 544 PS. Der Allradantrieb ist serienmäßig. Der Vision-S beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
Technische Daten
Antrieb |
2 Elektromotoren (Allradantrieb) |
Leistung |
544 PS |
Drehmoment |
k.A. |
Batteriekapazität |
k.A. |
Reichweite (WLTP) |
k.A. |
Ladezeit (DC Schnellladung) |
k.A. |
Beschleunigung 0-100 km/h |
4,8 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
240 km/h |
Konkurrenten
Der Sony Vision-S würde, sollte er in Serie gehen, mit folgenden Modellen konkurrieren:
- Tesla Model S (ab ca. 90.000 €): Das Tesla Model S bietet eine hohe Reichweite und mehr Leistung.
- Audi e-tron GT (ab ca. 100.000 €): Der Audi e-tron GT bietet sportliche Fahreigenschaften und ein hochwertiges Interieur.
- Porsche Taycan (ab ca. 85.000 €): Der Porsche Taycan bietet sportliche Fahreigenschaften und ein hochwertiges Interieur.
Meinung Autos25.de
Der Sony Vision-S ist ein überraschender und vielversprechender Vorstoß von Sony in die Elektromobilität. Das Konzeptauto zeigt, dass Sony das Potenzial hat, im Premiumsegment der Elektrofahrzeuge mitzuspielen. Wir sind gespannt, ob und wann Sony den Vision-S in Serie produzieren wird.
Preis und Verfügbarkeit
Der Sony Vision-S ist ein Konzeptfahrzeug und wird voraussichtlich nicht in Serie produziert.