Subaru Forester 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Subaru plant ein Facelift für den Forester. Der kompakte SUV soll mit einem aktualisierten Design, neuen Funktionen und weiteren Verbesserungen aufwarten.

Der Subaru Forester ist ein beliebter Kompakt-SUV, der mit seinem serienmäßigen Allradantrieb, seinem geräumigen Innenraum und seiner hohen Zuverlässigkeit überzeugt. Mit seinem Facelift soll der Forester weiterhin im hart umkämpften Marktsegment bestehen.

Subaru Forester 2025
Subaru Forester – Bild: Offenlegung / Subaru

Design und Außenansicht

Das Design des Subaru Forester (2025) dürfte sich nur geringfügig ändern. Möglicherweise erhält er eine neue Frontpartie mit einem modifizierten Kühlergrill und aktualisierten Scheinwerfern. Die grundlegende Formensprache wird jedoch beibehalten.

Subaru Forester
Bild: Offenlegung / Subaru

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Subaru Forester (2025) wird voraussichtlich hochwertig und funktional bleiben. Möglicherweise erhält er neue Materialien und Farbkombinationen. Die Sitze werden voraussichtlich weiterhin komfortabel und bieten viel Platz.

Bild: Offenlegung / Subaru

Bewährter Motor und Allradantrieb

Der Subaru Forester (2025) wird voraussichtlich weiterhin mit dem bekannten 2,5-Liter-Vierzylinder-Boxermotor mit 182 PS und 239 Nm Drehmoment angeboten. Der Motor wird mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) kombiniert. Der Allradantrieb (Symmetrical AWD) ist serienmäßig.

Bild: Offenlegung / Subaru

Technische Daten

Kategorie
Daten
Motor
2,5-Liter-Vierzylinder-Boxermotor
Leistung
182 PS (134 kW)
Drehmoment
239 Nm
Getriebe
stufenloses Automatikgetriebe (CVT)
Antrieb
Allradantrieb (Symmetrical AWD)
Beschleunigung 0-100 km/h
k.A.
Höchstgeschwindigkeit
k.A.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
7,6 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)
k.A.
Länge/Breite/Höhe
4.625 mm / 1.815 mm / 1.730 mm
Radstand
2.670 mm
Leergewicht
ab 1.589 kg
Kofferraumvolumen
892 – 2.155 Liter

Verfügbarkeit und Preis

Der Subaru Forester (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 23.000 Euro.

Konkurrenz

Der Subaru Forester tritt gegen den Toyota RAV4, den Honda CR-V, den Mazda CX-5 und den Nissan Qashqai an. Mit seinem Facelift soll der Forester seine Position im Markt verteidigen.

Fazit von Autos25.de

Der Subaru Forester (2025) ist ein zuverlässiger und praktischer SUV mit serienmäßigem Allradantrieb und einer umfangreichen Ausstattung. Mit seinem Facelift dürfte er noch attraktiver werden und viele Käufer ansprechen, die ein sicheres und vielseitiges Fahrzeug suchen.