Subaru Legacy 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Subaru Legacy geht mit bewährten Tugenden ins Modelljahr 2025. Der Allradantrieb, die hohen Sicherheitsstandards und die gute Rundumsicht machen ihn zu einer soliden Wahl im Segment der Mittelklasselimousinen.
Komfort und Funktionalität im Innenraum
Der Innenraum des Legacy ist funktional und übersichtlich gestaltet. Die Materialien sind angenehm und die Verarbeitung ist solide. Optional ist ein Touchscreen-Navigationssystem mit benutzerfreundlicher Bedienung erhältlich. Die Vordersitze bieten guten Komfort. Im Fond ist das Platzangebot etwas eingeschränkter.
Fahrverhalten: Sicher, aber nicht sportlich
Der Legacy fährt sich sicher und präzise. Der Allradantrieb sorgt für gute Traktion auf allen Untergründen. Die Beschleunigung ist jedoch eher mäßig und das Fahrwerk ist nicht besonders sportlich ausgelegt.
Konkurrenz mit Vorteilen
Im Vergleich zur Konkurrenz bietet der Legacy einige Vorteile, wie den serienmäßigen Allradantrieb und die hohen Sicherheitsstandards. In Punkto Fahrdynamik, Komfort und Technologie kann er mit Modellen wie dem Toyota Camry oder dem Honda Accord jedoch nicht ganz mithalten.
Marktstart und Preis
Der neue Subaru Legacy wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Die Preise werden voraussichtlich bei rund 21.745 Euro beginnen.
Ausstattungsvarianten
Der Subaru Legacy wird in vier Ausstattungsvarianten angeboten: 2.5i, 2.5i Premium, 2.5i Limited und 3.6R Limited.
Ausstattung und Features
Der Legacy bietet bereits in der Basisversion eine solide Ausstattung. Zu den Highlights zählen eine Klimaanlage, ein Touchscreen-Infotainmentsystem und eine Rückfahrkamera. Die höheren Ausstattungslinien bieten zusätzliche Features wie Ledersitze, ein Navigationssystem und ein Harman Kardon Soundsystem.
Motorisierung
Für den Legacy stehen zwei Motoren zur Verfügung: ein 2,5-Liter-Vierzylinder mit 175 PS (129 kW) und ein 3,6-Liter-Sechszylinder mit 256 PS (188 kW). Beide Motoren sind mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) und Allradantrieb kombiniert.
Fahrleistungen
Die Beschleunigung des Legacy ist mit 9,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h eher mäßig. Die Konkurrenz ist hier deutlich schneller.
Autos25.de Fazit
Der Subaru Legacy 2025 ist eine solide Wahl für alle, die einen zuverlässigen und sicheren Allrounder suchen. Der Allradantrieb und die hohen Sicherheitsstandards sind überzeugende Argumente. In Punkto Fahrdynamik und Komfort kann der Legacy mit der Konkurrenz jedoch nicht ganz mithalten.