Subaru Solterra EV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Mit dem Solterra EV wagt sich Subaru in die Welt der Elektromobilität. Der kompakte SUV verbindet typische Subaru-Stärken wie Allradantrieb und hohe Bodenfreiheit mit den Vorteilen eines emissionsfreien Antriebs.

Was ist neu für 2025?

Der Solterra EV ist ein völlig neues Modell in der Subaru-Palette. Er basiert auf einer gemeinsam mit Toyota entwickelten Plattform und ist das erste Elektrofahrzeug der Marke.

Subaru Solterra EV
Bild: Offenlegung / Subaru

Antrieb und Leistung

Der Solterra EV verfügt über Allradantrieb und zwei Elektromotoren. Die Systemleistung liegt bei 160 kW (218 PS), das maximale Drehmoment bei 336 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 6,9 Sekunden.

Bild: Offenlegung / Subaru

Batterie und Reichweite

Die 71,4-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 466 Kilometern nach WLTP. An einer DC-Schnellladestation kann die Batterie in ca. einer Stunde zu 80% geladen werden.

Bild: Offenlegung / Subaru

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Solterra EV ist modern und funktional gestaltet. Er bietet Platz für fünf Personen und verfügt über bequeme Sitze und eine gute Beinfreiheit. Das Armaturenbrett ist mit einem digitalen Kombiinstrument und einem 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet. Der Kofferraum bietet ein Volumen von bis zu 452 Litern.

Bild: Offenlegung / Subaru

Technische Daten

  • Antrieb: Zwei Elektromotoren, Allradantrieb
  • Leistung: 160 kW (218 PS)
  • Drehmoment: 336 Nm
  • Batterie: Lithium-Ionen, 71,4 kWh
  • Reichweite: bis zu 466 km (WLTP)
  • Getriebe: 1-Gang-Automatik
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 6,9 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
  • Länge: 4.690 mm
  • Breite: 1.860 mm
  • Höhe: 1.650 mm
  • Radstand: 2.850 mm
  • Leergewicht: 1.930 – 2.020 kg
Subaru Solterra EV – Bild: Offenlegung / Subaru

Preis und Verfügbarkeit

Der Subaru Solterra EV ist bereits erhältlich. Die Preise beginnen bei 57.490 Euro.

Konkurrenz

Der Subaru Solterra EV konkurriert mit anderen Elektro-SUVs wie dem Toyota bZ4X, dem VW ID.4, dem Skoda Enyaq iV und dem Hyundai Ioniq 5.

Autos25.de Meinung

Der Subaru Solterra EV ist ein gelungener Einstieg in die Welt der Elektromobilität für Subaru. Er verbindet die typischen Stärken der Marke mit den Vorteilen eines Elektroantriebs. Der Solterra EV ist eine gute Wahl für Fahrer, die Wert auf Allradantrieb, hohe Bodenfreiheit und Umweltfreundlichkeit legen.