Suzuki Swift 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Suzuki Swift, ein Bestseller auf dem indischen Markt, erhält für das Modelljahr 2025 ein umfassendes Update. Neben einem geschärften Design dürfen sich Käufer auf moderne Technologien und eine verbesserte Ausstattung freuen.

Mit dem neuen Swift will Suzuki seine Position im hart umkämpften Segment der Kleinwagen weiter ausbauen. Zu den wichtigsten Konkurrenten zählen der Skoda Fabia, der Ford Fiesta und der Seat Ibiza.

Bild: Offenlegung / Suzuki

Suzuki Swift 2025: Evolution statt Revolution

Suzuki setzt beim neuen Swift auf Evolution statt Revolution. Das Design wurde behutsam modernisiert, die Technik aber grundlegend überarbeitet. Der neue Swift ist aggressiver und sportlicher als sein Vorgänger.

Gleichzeitig behält er seine kompakten Abmessungen und seine praktischen Eigenschaften. Damit ist der Swift weiterhin ideal für den Stadtverkehr und für junge Fahrer geeignet.

Bild: Offenlegung / Suzuki

Marktstart und Preis

Der neue Suzuki Swift wird voraussichtlich Mitte oder Ende 2025 auf den Markt kommen. Die Preise in Indien starten bei umgerechnet rund 5.700 Euro. Die Preise für Deutschland stehen noch nicht fest.

Exterieur: Sportliches Design mit neuen Akzenten

Das Design des neuen Swift ist sportlich und dynamisch. Der neue Kühlergrill, die größeren Scheinwerfer und die neuen Leichtmetallräder verleihen dem Swift einen frischen Look. Die schwarzen A- und B-Säulen und der neue Dachspoiler setzen sportliche Akzente.

Interieur: Modernes Ambiente mit neuen Technologien

Der Innenraum des neuen Swift präsentiert sich modern und aufgeräumt. Das Armaturenbrett wurde neu gestaltet und beherbergt nun einen Touchscreen-Infotainmentsystem. Das Multifunktionslenkrad mit flachem Boden und die neuen Sitze runden das positive Bild ab.

Bild: Offenlegung / Suzuki

Motorisierung: Effiziente Benziner

Für den neuen Swift stehen drei Benziner zur Verfügung: zwei 1,2-Liter-Motoren mit 67 PS (49 kW) bzw. 70 PS (51 kW) und ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 101 PS (74 kW). Die Motoren werden mit einem Fünf-Gang-Schaltgetriebe oder einem CVT-Getriebe kombiniert.

Fahrleistungen

Die Höchstgeschwindigkeit des neuen Swift liegt bei 195 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert voraussichtlich rund 10,6 Sekunden.

Bild: Offenlegung / Suzuki

Verbrauch

Die Verbrauchswerte des neuen Swift stehen noch nicht fest. Der Vorgänger verbrauchte durchschnittlich 5,5 Liter auf 100 Kilometer.

Abmessungen

Die Abmessungen des neuen Swift bleiben unverändert. Die Länge beträgt 3,84 Meter, der Radstand 2,45 Meter.

Sicherheit

Der neue Swift bietet eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Zu den wichtigsten Features gehören sieben Airbags, ABS, ESP und eine Rückfahrkamera.

Autos25.de Fazit

Der Suzuki Swift 2025 präsentiert sich mit einem geschärften Design, modernen Technologien und einer verbesserten Ausstattung. Er dürfte vor allem Käufer ansprechen, die einen kompakten, praktischen und preiswerten Kleinwagen suchen. Wir sind gespannt auf die ersten Testfahrten.