Suzuki Vitara 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Suzuki Vitara ist ein kompakter SUV, der mit seiner Kombination aus agilem Handling, robuster Technik und attraktivem Preis überzeugt. Er bietet optional Allradantrieb und einen spritzigen Turbomotor und ist damit auch für leichte Offroad-Abenteuer gerüstet.

Der Vitara bietet einen geräumigen Innenraum mit moderner Ausstattung und zahlreichen Sicherheitsfeatures. Er konkurriert mit Modellen wie dem Hyundai Creta und dem Renault Kaptur, setzt aber auf einen eigenständigen Charakter und bietet mehr Offroad-Fähigkeiten.

Suzuki Vitara 2025
Suzuki Vitara – Bild: Offenlegung / Suzuki

Design und Exterieur

Der Suzuki Vitara verfügt über ein modernes und dynamisches Design. Die Frontpartie wird von dem markanten Kühlergrill mit den verchromten Zierleisten und den schmalen Scheinwerfern geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer klaren Linienführung und muskulösen Proportionen. Das Heck ist mit einem Dachspoiler und LED-Rückleuchten ausgestattet.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Suzuki Vitara ist funktional und komfortabel gestaltet. Er bietet hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und verfügt über einen 7-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen eine Klimaanlage, Sitzheizung und ein Multifunktionslenkrad.

Motor und Antrieb

Der Suzuki Vitara wird mit zwei Motorisierungen angeboten:

  • 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner: Leistet 117 PS und 156 Nm Drehmoment.
  • 1,4-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner: Leistet 140 PS und 220 Nm Drehmoment.

Der 1,6-Liter-Motor ist mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einem Sechsgang-Automatikgetriebe kombinierbar. Der 1,4-Liter-Motor ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Sechsgang-Automatikgetriebe kombinierbar. Der Vitara ist mit Vorderradantrieb oder Allradantrieb (ALLGRIP) erhältlich.

Technische Daten (Suzuki Vitara 1.4 Boosterjet ALLGRIP)

Motor
1,4-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner
Leistung
140 PS bei 5.500 U/min
Drehmoment
220 Nm bei 1.500-4.000 U/min
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Allradantrieb (ALLGRIP)
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
ca. 5,8 l/100km (Schaltgetriebe) / ca. 6,2 l/100km (Automatikgetriebe)
CO2-Emissionen (kombiniert)
ca. 132 g/km (Schaltgetriebe) / ca. 141 g/km (Automatikgetriebe)
Beschleunigung 0-100 km/h
10,2 Sekunden (Schaltgetriebe) / 11,5 Sekunden (Automatikgetriebe)
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h (Schaltgetriebe) / 190 km/h (Automatikgetriebe)
Länge x Breite x Höhe
4.175 mm x 1.775 mm x 1.610 mm
Radstand
2.500 mm
Leergewicht
1.210 – 1.300 kg
Kofferraumvolumen
375 – 1.120 Liter

Konkurrenten

Der Suzuki Vitara konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Hyundai Creta (ab ca. 17.000 €): Der Hyundai Creta bietet ein modernes Design und eine gute Ausstattung.
  • Renault Kaptur (ab ca. 17.000 €): Der Renault Kaptur ist ein günstiger und praktischer Crossover.
  • Škoda Karoq (ab ca. 25.000 €): Der Škoda Karoq bietet viel Platz und Komfort.

Meinung Autos25.de

Der Suzuki Vitara ist ein attraktiver und vielseitiger SUV, der mit seinem optionalen Allradantrieb und seinem spritzigen Turbomotor auch für leichte Offroad-Fahrten geeignet ist. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine interessante Alternative für alle, die ein kompaktes und zuverlässiges SUV suchen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Suzuki Vitara ist ab 17.490 € erhältlich.