Tesla Cybertruck 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Tesla Cybertruck ist ein vollelektrischer Pickup, der mit seinem futuristischen Design, seiner robusten Konstruktion und seinen beeindruckenden Leistungsdaten auf sich aufmerksam macht. Er unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Pickups und setzt neue Maßstäbe in Sachen Innovation und Technologie.
Der Cybertruck verfügt über eine aus hochfestem Stahl gefertigte Karosserie, die extrem widerstandsfähig ist. Er wird in drei Varianten mit unterschiedlichen Reichweiten und Antriebskonfigurationen angeboten. Zu den Highlights zählen die hohe Anhängelast und die beeindruckende Beschleunigung.
Design und Exterieur
Der Tesla Cybertruck fällt mit seinem kantigen und futuristischen Design auf. Die Karosserie besteht aus ultrahartem kaltgewalztem Edelstahl. Die Frontpartie wird von einem LED-Lichtband und schmalen Scheinwerfern geprägt. Die Ladefläche bietet viel Platz und lässt sich durch eine ausfahrbare Rampe bequem beladen.
Konstruktion und Sicherheit
Die Karosserie des Tesla Cybertruck ist nach dem Exoskelett-Prinzip konstruiert und besteht aus ultrahartem kaltgewalztem Edelstahl. Dies macht den Cybertruck extrem widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Das „Tesla Armor Glass“ sorgt für zusätzlichen Schutz.
Antrieb und Leistung
Der Tesla Cybertruck wird in drei Varianten mit unterschiedlichen Antriebskonfigurationen angeboten:
- Single Motor (Hinterradantrieb): Reichweite über 400 km, Beschleunigung 0-100 km/h in 6,5 Sekunden.
- Dual Motor (Allradantrieb): Reichweite über 480 km, Beschleunigung 0-100 km/h in 4,5 Sekunden.
- Tri Motor (Allradantrieb): Reichweite über 800 km, Beschleunigung 0-100 km/h in 2,9 Sekunden.
Die leistungsstärkste Variante bietet eine Anhängelast von über 6,3 Tonnen.
Technische Daten (Tesla Cybertruck Tri Motor)
Antrieb |
3 Elektromotoren (Allradantrieb) |
Leistung |
über 800 PS |
Drehmoment |
über 1.000 Nm |
Batteriekapazität |
über 200 kWh |
Reichweite (EPA) |
über 800 km |
Ladezeit (DC Schnellladung) |
k.A. |
Beschleunigung 0-100 km/h |
2,9 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
über 200 km/h |
Anhängelast (max.) |
über 6,3 Tonnen |
Nutzlast (max.) |
bis zu 1.588 kg |
Ladefläche (Länge x Breite) |
1.981 mm x 1.587 mm |
Bodenfreiheit |
bis zu 406 mm |
Wattiefe |
über 1 Meter |
Konkurrenten
Der Tesla Cybertruck konkurriert mit folgenden Modellen:
- Ford F-150 Lightning (ab ca. 55.000 €): Der F-150 Lightning ist die Elektroversion des beliebten Ford F-150 und bietet viel Platz und eine hohe Anhängelast.
- Rivian R1T (ab ca. 70.000 €): Der R1T ist ein luxuriöser Elektro-Pickup mit Offroad-Fokus und hoher Leistung.
- GMC Hummer EV (ab ca. 80.000 €): Der Hummer EV ist ein extrem leistungsstarker Elektro-Pickup mit markantem Design und Offroad-Fokus.
Meinung Autos25.de
Der Tesla Cybertruck ist ein polarisierendes Fahrzeug, das mit seinem futuristischen Design und seinen beeindruckenden Leistungsdaten auf sich aufmerksam macht. Er ist ein echter Game-Changer im Pickup-Segment und könnte die Zukunft der Elektromobilität prägen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Tesla Cybertruck soll Ende 2024 auf den Markt kommen. Der Preis für die Basisversion wird bei 39.900 $ liegen, die Topversion wird 69.900 $ kosten.