Tesla Model 3 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Das Tesla Model 3 ist eine vollelektrische Limousine, die mit ihrer Kombination aus Leistung, Reichweite und Technologie überzeugt. Als erstes Fahrzeug auf Teslas Plattform der dritten Generation zielt das Model 3 darauf ab, Elektromobilität einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Das Model 3 bietet ein modernes Design, einen minimalistischen Innenraum mit großem Touchscreen und zahlreiche innovative Technologien wie den Autopiloten. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in Reichweite und Leistung unterscheiden.
Design und Exterieur
Das Tesla Model 3 verfügt über ein modernes und aerodynamisches Design. Die klare Linienführung und die fließenden Formen sorgen für einen geringen Luftwiderstand. Das Model 3 ist als viertürige Limousine erhältlich.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Tesla Model 3 ist minimalistisch und modern gestaltet. Ein 15-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole dient als zentrale Bedieneinheit für alle Funktionen. Das Fahrzeug verfügt über ein Panorama-Glasdach, das für ein helles und luftiges Ambiente sorgt.
Antrieb und Leistung
Das Tesla Model 3 ist mit Heckantrieb oder Allradantrieb erhältlich. Die leistungsstärkste Variante (Performance) beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 3,1 Sekunden. Die Reichweite beträgt je nach Variante zwischen 491 und 602 Kilometern nach WLTP.
Batterie und Laden
Das Tesla Model 3 verfügt über Lithium-Ionen-Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten. An einem Tesla Supercharger kann das Model 3 in kurzer Zeit geladen werden.
Technische Daten (Tesla Model 3 Performance)
Antrieb |
2 Elektromotoren (Allradantrieb) |
Leistung |
490 PS |
Drehmoment |
660 Nm |
Batteriekapazität |
ca. 82 kWh |
Reichweite (WLTP) |
bis zu 602 km |
Ladezeit (DC Schnellladung) |
bis zu 250 kW |
Beschleunigung 0-100 km/h |
3,1 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
261 km/h |
Autopilot
Das Tesla Model 3 ist mit dem Autopiloten ausgestattet, einem Fahrerassistenzsystem, das Funktionen wie Spurhalteassistent, Abstandsregeltempomat und automatisches Einparken bietet.
Konkurrenten
Das Tesla Model 3 konkurriert mit folgenden Modellen:
- BMW i4 (ab ca. 59.000 €): Der BMW i4 bietet sportliche Fahreigenschaften und ein hochwertiges Interieur.
- Polestar 2 (ab ca. 46.000 €): Der Polestar 2 überzeugt mit seinem minimalistischen Design und seiner nachhaltigen Ausrichtung.
- Hyundai Ioniq 6 (ab ca. 44.000 €): Der Hyundai Ioniq 6 bietet eine hohe Reichweite und ein futuristisches Design.
Meinung Autos25.de
Das Tesla Model 3 ist ein überzeugendes Elektroauto, das mit seiner Kombination aus Leistung, Reichweite und Technologie punkten kann. Es bietet ein modernes Fahrerlebnis und ist eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und zugleich sportlichen Limousine sind.
Preis und Verfügbarkeit
Das Tesla Model 3 ist ab 42.990 € erhältlich.