Tesla Model X EV 2025: Preis, Interieur, Bild, Elektromotor.

Das Tesla Model X EV 2025 ist ein elektrischer SUV, der mit seiner beeindruckenden Leistung, seiner futuristischen Technologie und seinen auffälligen Falcon-Wing-Türen auf sich aufmerksam macht. Es ist ein Premiumfahrzeug, das sich an Käufer richtet, die nach einem luxuriösen, leistungsstarken und technologisch fortschrittlichen Elektro-SUV suchen.

Elektrisches SUV Tesla Model X EV

Das Model X bietet eine Kombination aus Leistung, Reichweite und Technologie, die in diesem Segment nur wenige Konkurrenten erreichen. Mit seinem geräumigen Innenraum, der optional auch mit einer dritten Sitzreihe erhältlich ist, bietet das Model X genügend Platz für die ganze Familie. Die auffälligen Falcon-Wing-Türen sind ein echter Hingucker und erleichtern den Einstieg in die zweite Sitzreihe.

Tesla Model X EV – Bild: Offenlegung / Tesla

Was ist neu für 2025?

Für das Modelljahr 2025 hat Tesla einige Änderungen am Model X vorgenommen. Das Long Range-Modell heißt jetzt einfach Model X, und seine geschätzte Reichweite sinkt leicht auf 565 km (351 Meilen). Das rechteckige Lenkrad im Joch-Stil, das im letzten Jahr eingeführt wurde, ist weiterhin verfügbar.

Bild: Offenlegung / Tesla

Elektromotor, Getriebe und Leistung

Das Basismodell X ist mit zwei Elektromotoren ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 670 PS erzeugen und Allradantrieb ermöglichen. Tesla gibt eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden an. Die dreimotorige Plaid-Version leistet erstaunliche 1.020 PS und soll in nur 2,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.

Bild: Offenlegung / Tesla

Innenraum, Komfort und Cargo

Das Model X bietet einen modernen und minimalistischen Innenraum mit einem riesigen Touchscreen, der das Armaturenbrett dominiert. Das rechteckige Lenkrad im Joch-Stil ist gewöhnungsbedürftig. Die Windschutzscheibe geht nahtlos in ein Glasdach über und bietet eine fantastische Aussicht. Die Materialqualität und Verarbeitung lassen jedoch teilweise zu wünschen übrig.

Bild: Offenlegung / Tesla
Bild: Offenlegung / Tesla

Reichweite, Aufladung und Akkulaufzeit

Das Basismodell X bietet eine geschätzte Reichweite von 565 km. Das Plaid-Modell kommt auf 540 km . Das Laden ist über das Tesla Supercharger-Netzwerk oder zu Hause mit einem 240-V- oder 120-V-Anschluss möglich.

Infotainment und Konnektivität

Ein riesiger Touchscreen steuert fast alle Funktionen des Model X. Apple CarPlay und Android Auto werden nicht unterstützt. Die Passagiere auf den Rücksitzen haben Zugriff auf ein eigenes Display für Entertainment und Fahrzeugfunktionen.

Preis und Verfügbarkeit

Die Preise für das Tesla Model X beginnen bei 95.990 Euro für das zweimotorige Modell. Die Plaid-Version kostet 116.990 Euro. Auslieferungen werden nicht vor 2025 erwartet.

Technische Daten

Eigenschaft Model X Model X Plaid
Motor 2 Elektromotoren 3 Elektromotoren
Leistung 670 PS (493 kW) 1.020 PS (750 kW)
Drehmoment k.A. k.A.
Batteriekapazität 100 kWh (geschätzt) 100 kWh (geschätzt)
Reichweite (WLTP) 565 km 540 km
Getriebe 1-Gang-Automatik 1-Gang-Automatik
Antrieb Allradantrieb Allradantrieb
Beschleunigung 0-100 km/h 3,8 s 2,5 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 262 km/h
Ladezeit (10-80%) ca. 30 Minuten (Supercharger)

Konkurrenzmodelle

Das Tesla Model X konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Audi e-tron (ab ca. 70.000 €): Luxuriöses Interieur, komfortables Fahrwerk, hohe Verarbeitungsqualität.
  • BMW iX (ab ca. 85.000 €): Sportliches Handling, modernes Design, innovative Technologie.
  • Mercedes-Benz EQC (ab ca. 70.000 €): Hoher Komfort, elegante Optik, ausgeprägter Fahrkomfort.
  • Jaguar I-Pace (ab ca. 70.000 €): Dynamisches Fahrverhalten, sportliches Design, agiles Handling.

Autos25.de Meinung

Das Tesla Model X ist ein faszinierender Elektro-SUV, der mit seiner beeindruckenden Leistung, seiner futuristischen Technologie und seinen einzigartigen Features überzeugt. Die Falcon-Wing-Türen sind ein echter Hingucker, und die Beschleunigung der Plaid-Version ist atemberaubend. Allerdings hat das Model X auch seine Schwächen, wie die gewöhnungsbedürftige Lenkung und die teilweise mangelhafte Verarbeitungsqualität. Trotzdem ist das Model X ein wichtiger Akteur im wachsenden Markt der Elektro-SUVs.