Top 4 Limousinen von Alfa Romeo im Jahr 2025 (im Vergleich)
Alfa Romeo, die italienische Traditionsmarke, bietet eine vielfältige Palette an Limousinen an, die Sportlichkeit, Eleganz und italienisches Flair vereinen. In diesem Artikel vergleichen wir vier Modelle: die klassische Giulia, die elektrische Giulia EV, den sportlichen Mito Racer und das elektrische Konzeptfahrzeug 12E GT EV. Wir analysieren ihre technischen Eigenschaften, vergleichen die Preise und geben Ihnen einen Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.
Alfa Romeo steht seit jeher für leidenschaftliches Automobildesign und dynamische Fahreigenschaften. Mit den Elektromodellen Giulia EV und 12E GT EV schlägt die Marke nun ein neues Kapitel auf und überträgt die typischen Alfa Romeo Gene in die Welt der Elektromobilität.
Alfa Romeo Giulia: Die klassische Sportlimousine
Die Alfa Romeo Giulia ist eine klassische Sportlimousine mit einem eleganten und dynamischen Design. Sie wird mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die ein breites Leistungsspektrum abdecken. Die Giulia verfügt über einen Hinterradantrieb oder optional einen Allradantrieb. Die Preise beginnen bei 23.000 Euro.
Alfa Romeo Mito Racer: Der kompakte Sportler
Der Alfa Romeo Mito Racer ist eine kompakte Sportlimousine mit einem 1,4-Liter-Turbomotor und ca. 170 PS. Er bietet ein sportliches Fahrverhalten und ein attraktives Design. Der Mito Racer ist zu einem Preis von 25.000 Euro erhältlich.
Alfa Romeo Giulia EV: Elektrifizierte Sportlichkeit
Die Alfa Romeo Giulia EV ist die vollelektrische Variante der Giulia. Sie verfügt über einen Elektromotor mit 300 kW (ca. 408 PS) und eine Batteriekapazität von 90 kWh. Die Reichweite beträgt bis zu 400 Kilometer. Die Giulia EV beschleunigt in unter 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Der Preis liegt bei 70.000 Euro.
Alfa Romeo 12E GT EV: Elektrisches Konzeptfahrzeug
Der Alfa Romeo 12E GT EV ist ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug mit einem futuristischen Design. Er verfügt über einen Elektromotor mit über 400 PS und eine Batteriekapazität von 120 kWh. Die Reichweite soll bei bis zu 500 Kilometern liegen. Der 12E GT EV beschleunigt in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ein Preis für das Konzeptfahrzeug ist noch nicht bekannt.
Technische Daten im Vergleich
Modell |
Motor / Antrieb |
Leistung |
Drehmoment |
Getriebe |
Reichweite (elektrisch) |
Preis (ab) |
---|---|---|---|---|---|---|
Alfa Romeo Giulia |
Benzin / Diesel |
Variiert |
Variiert |
Automatik / Manuell |
– |
23.000 € |
Alfa Romeo Mito Racer |
1,4-Liter-Turbo |
ca. 170 PS |
k.A. |
Automatik / Manuell |
– |
25.000 € |
Alfa Romeo Giulia EV |
Elektromotor |
300 kW (ca. 408 PS) |
660 Nm |
– |
bis zu 400 km |
70.000 € |
Alfa Romeo 12E GT EV |
Elektromotor |
über 400 PS |
620 Nm |
– |
bis zu 500 km |
k.A. |
Fazit
Alfa Romeo bietet mit der Giulia, dem Mito Racer, der Giulia EV und dem 12E GT EV eine breite Palette an Limousinen an, die unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker abdecken. Die klassische Giulia überzeugt mit ihrem eleganten Design und den vielfältigen Motorisierungen. Der Mito Racer bietet sportliches Fahrvergnügen in einem kompakten Format. Die Giulia EV überträgt die typischen Alfa Romeo Gene in die Welt der Elektromobilität. Und der 12E GT EV zeigt, wie die Zukunft der elektrischen Sportlimousinen aussehen könnte. Welches Modell am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren individuellen Prioritäten ab.