Toyota Avensis 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Toyota Avensis zählt zu den erfolgreichsten Modellen der Marke in Europa. Mit dem Modelljahr 2025 steht nun eine grundlegende Neuausrichtung an. Der neue Avensis basiert auf der gleichen Plattform wie der aktuelle Prius und präsentiert sich als modernes und technologisch fortschrittliches Fahrzeug. Neue Motoren, ein frisches Design und ein überarbeiteter Innenraum sollen den Avensis fit für die Zukunft machen.
Der Avensis richtet sich an Kunden, die einen zuverlässigen, komfortablen und praktischen Mittelklassewagen suchen. Mit seinem ausgewogenen Gesamtpaket und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis konkurriert er mit Modellen wie dem VW Passat, dem Skoda Superb und dem Ford Mondeo.
Preis und Erscheinungsdatum
Der Preis für den Toyota Avensis 2025 wird voraussichtlich bei rund 20.000 Euro für das Basismodell beginnen. Die Topversionen dürften bis zu 30.000 Euro kosten. Der Marktstart ist für Ende 2025 geplant. Die offizielle Vorstellung des Fahrzeugs wird jedoch bereits im Sommer 2025 erfolgen.
Motoren: Effizient und leistungsstark
Der Toyota Avensis 2025 wird mit zwei neuen Dieselmotoren erhältlich sein: einem 1,6-Liter-D-4D und einem 2,0-Liter-D-4D. Der 1,6-Liter-Motor ist 20 Kilogramm leichter als sein Vorgänger und ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 11,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Der Verbrauch beträgt durchschnittlich 4,1 Liter pro 100 Kilometer. Der 2,0-Liter-Diesel verbraucht im Schnitt 4,5 Liter pro 100 Kilometer. Die Benzinmotoren wurden ebenfalls überarbeitet und versprechen reduzierte CO2-Emissionen.
Antrieb: Dynamik und Effizienz
Als Basismotorisierung dient voraussichtlich der bekannte 1,8-Liter-Benziner mit 145 PS und 200 Nm Drehmoment. Die leistungsstärkeren Versionen werden mit Motoren von BMW ausgestattet sein. Dabei handelt es sich um einen 1,5-Liter-Dreizylinder mit Turboaufladung und rund 180 PS sowie einen 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung und 240 PS. Serienmäßig kommt ein 6-Gang-Schaltgetriebe zum Einsatz. Optional wird eine 6- oder 8-Gang-Automatik verfügbar sein. Allradantrieb wird für den Avensis 2025 nicht angeboten.
Exterieur: Dynamisches Design mit moderner Note
Der neue Toyota Avensis präsentiert sich mit einem deutlich dynamischeren Design als sein Vorgänger. Die Linienführung ist modern und elegant. Die Front mit dem markanten Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern wirkt sportlich und aggressiv. Das Heck mit den neu gestalteten LED-Rückleuchten rundet das harmonische Gesamtbild ab. Der Avensis 2025 ist länger, breiter und flacher als das aktuelle Modell und bietet so mehr Platz im Innenraum.
Innenraum: Komfortabel und funktional
Der Innenraum des Toyota Avensis 2025 ist modern und funktional gestaltet. Der Fahrer sitzt zentral im Geschehen und profitiert von einer guten Ergonomie. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein Navigationssystem, elektrisch einstellbare und beheizbare Sitze sowie eine Klimaautomatik. Optional sind Lederpolster, ein Panorama-Schiebedach und ein Premium-Soundsystem erhältlich.
Autos25.de meint:
Mit dem Avensis 2025 präsentiert Toyota eine gelungene Neuauflage seines erfolgreichen Mittelklassemodells. Das neue Design, die modernen Motoren und die umfangreiche Ausstattung machen den Avensis zu einem attraktiven Angebot in seinem Segment. Wir sind gespannt auf die offizielle Vorstellung im Sommer und die ersten Testfahrten.