Toyota RAV4 2025: Preis, Innere, Technische Daten, Bild.
Der Toyota RAV4 geht mit dezenten Updates ins Modelljahr 2025. Er bietet weiterhin praktische Alltagstauglichkeit, viel Platz und einen komfortablen Innenraum. Allerdings hat die Konkurrenz aufgeholt, sodass der RAV4 nicht mehr in allen Disziplinen vorne liegt.
Der RAV4 ist seit Jahren einer der beliebtesten SUVs weltweit. Er punktet mit Zuverlässigkeit, einem geräumigen Innenraum und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 2025 hat Toyota einige Verbesserungen vorgenommen, um den RAV4 attraktiv zu halten. Doch auch die Konkurrenz modelle wie der Mazda CX-5, der Subaru Forester und der Honda CR-V haben sich weiterentwickelt.

Modernisiertes Design
Das Design des RAV4 wurde leicht überarbeitet. Die Linien sind nun etwas kantiger und moderner. Im Innenraum finden sich neue Materialien und Farben. Die Bedienelemente für Klima und Audio wirken jedoch etwas minderwertig. Eine Lederausstattung ist nicht verfügbar.
Ausstattungsvarianten
Der Toyota RAV4 (2025) wird in den Ausstattungsvarianten LE, XLE, SE und Limited angeboten. Die Basisversion LE verfügt über eine solide Grundausstattung mit Klimaanlage, Tempomat und einem 6,1-Zoll-Touchscreen. Der XLE bietet zusätzlich beheizbare Spiegel, eine Zweizonen-Klimaautomatik und ein Schiebedach. Der sportliche SE erhält ein Sportfahrwerk, LED-Scheinwerfer und beheizbare Vordersitze. Die Topversion Limited bietet ein Navigationssystem, das Toyota Safety Sense-Paket und einen adaptiven Tempomat.
Motorisierung
Der Toyota RAV4 (2025) wird von einem 2,5-Liter-Vierzylindermotor mit 176 PS angetrieben. Serienmäßig ist ein Sechsgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert 9,2 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 9,0 l/100km (kombiniert).
Technische Daten
Kategorie |
Daten |
---|---|
Motor |
2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner |
Leistung |
176 PS (131 kW) |
Drehmoment |
233 Nm |
Getriebe |
6-Stufen-Automatikgetriebe |
Antrieb |
Allradantrieb |
Beschleunigung 0-100 km/h |
9,2 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
k.A. |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
9,0 l/100km |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
k.A. |
Länge/Breite/Höhe |
4.600 mm / 1.855 mm / 1.685 mm |
Radstand |
2.690 mm |
Leergewicht |
1.590 kg |
Kofferraumvolumen |
1.065 Liter |
Quelle: toyota.de
Verfügbarkeit und Preis
Der Toyota RAV4 (2025) wird voraussichtlich Anfang 2025 in Deutschland erhältlich sein. Der Preis für die Basisversion LE wird bei etwa 27.000 Euro liegen.
Konkurrenz
Der Toyota RAV4 tritt in einem hart umkämpften Segment an. Zu seinen wichtigsten Konkurrenten zählen der Mazda CX-5, der Subaru Forester, der Honda CR-V und der VW Tiguan. Diese Modelle bieten teilweise einen niedrigeren Verbrauch, bessere Fahrleistungen oder mehr Komfort.
Fazit von Autos25.de
Der Toyota RAV4 (2025) ist ein solider SUV mit vielen Stärken. Er bietet viel Platz, einen komfortablen Innenraum und eine zuverlässige Technik. Allerdings hat die Konkurrenz aufgeholt, sodass der RAV4 nicht mehr in allen Disziplinen die erste Wahl ist. Wer einen geräumigen, zuverlässigen und preiswerten SUV sucht, sollte den RAV4 dennoch in die engere Wahl ziehen.