Toyota RAV4 Hybrid 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Toyota setzt mit dem RAV4 Hybrid 2025 seine Hybridoffensive fort. Der beliebte SUV verbindet nun die Vorzüge eines geräumigen und praktischen Fahrzeugs mit den Vorteilen eines sparsamen Hybridantriebs. Dabei setzt Toyota auf ein eigenständiges Design, das den RAV4 Hybrid klar von seinen konventionell angetriebenen Brüdern abhebt.

Der RAV4 Hybrid richtet sich an umweltbewusste Autofahrer, die Wert auf niedrige Verbrauchswerte legen, ohne auf die Vorzüge eines SUV verzichten zu wollen. Mit seinem geräumigen Innenraum, dem komfortablen Fahrwerk und der umfangreichen Ausstattung ist er sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen geeignet.

Toyota RAV4 Hybrid – Bild: Offenlegung / Toyota

Der RAV4 Hybrid: Sparsam und stilvoll

Der Toyota RAV4 Hybrid 2025 verbindet die praktischen Eigenschaften eines SUV mit den Vorteilen eines Hybridantriebs. Durch den Elektromotor sinkt der Kraftstoffverbrauch deutlich, ohne dass Abstriche bei der Leistung gemacht werden müssen. Ein besonderes Merkmal des RAV4 Hybrid ist sein eigenständiges Design. Er unterscheidet sich optisch deutlich von den konventionell angetriebenen RAV4-Modellen und setzt mit seiner modernen und dynamischen Formensprache Akzente.

Preis und Erscheinungsdatum

Der Toyota RAV4 Hybrid 2025 wird voraussichtlich Anfang 2025 auf den Markt kommen. Offiziell vorgestellt wird er auf der New York Motor Show. Der Preis wird bei rund 30.000 Euro liegen.

Bild: Offenlegung / Toyota

Exterieur: Eigenständig und modern

Der Toyota RAV4 Hybrid 2025 setzt sich optisch klar von den konventionell angetriebenen RAV4-Modellen ab. Die Frontpartie ist inspiriert vom Design des Toyota Mirai und wirkt modern und dynamisch. Die kantige Blende und die kleineren Scheinwerfer verleihen dem RAV4 Hybrid einen eigenständigen Charakter. Am Heck fallen die klaren Rückleuchten auf. Der RAV4 Hybrid ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich, darunter ein exklusiver Blauton.

Innenraum: Funktional mit Hybrid-spezifischen Elementen

Der Innenraum des Toyota RAV4 Hybrid 2025 ist weitgehend identisch mit dem der konventionell angetriebenen Modelle. Die wichtigsten Unterschiede finden sich im Kombiinstrument, das um Hybrid-spezifische Anzeigen erweitert wurde. Durch die Integration der Hybridkomponenten steht etwas weniger Laderaum zur Verfügung.

Bild: Offenlegung / Toyota

Antrieb: Effizient und leistungsstark

Der Toyota RAV4 Hybrid 2025 wird von einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner in Kombination mit einem Elektromotor angetrieben. Die Systemleistung wird voraussichtlich über den 176 PS des konventionellen Modells liegen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses Automatikgetriebe. Der Allradantrieb ist serienmäßig. Der Kraftstoffverbrauch wird voraussichtlich bei rund 7,1 Litern pro 100 Kilometer liegen.

Bild: Offenlegung / Toyota

Autos25.de meint:

Mit dem RAV4 Hybrid 2025 bietet Toyota einen attraktiven SUV mit Hybridantrieb an. Das eigenständige Design, der sparsame Antrieb und die umfangreiche Ausstattung machen den RAV4 Hybrid zu einer interessanten Alternative für umweltbewusste Autofahrer. Wir sind gespannt auf die Fahrpräsentation und die ersten Testfahrten.