Toyota

Toyota Tacoma 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Toyota hat den Tacoma für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Der Mittelklasse-Pickup erhält ein Facelift mit optischen Änderungen, einem verbesserten Innenraum und neuen Antriebssträngen. Mit dem Tacoma möchte Toyota Käufer ansprechen, die einen robusten, zuverlässigen und vielseitigen Pickup suchen.

Der Tacoma konkurriert mit anderen Pickups im gleichen Segment wie dem Ford Ranger, dem Nissan Frontier und dem Chevrolet Colorado. Mit seiner Toyota-typischen Zuverlässigkeit und seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Tacoma jedoch eine attraktive Alternative zu den etablierten Modellen.

Toyota Tacoma 2025
Toyota Tacoma – Bild: Offenlegung / Toyota

Toyota Tacoma: Ein Pickup mit Tradition

Der Toyota Tacoma ist ein Pickup mit Tradition. Er steht für Robustheit, Zuverlässigkeit und Offroad-Fähigkeiten. Mit dem Facelift für 2025 möchte Toyota den Tacoma noch attraktiver und moderner gestalten.

Toyota Tacoma: Der vielseitige Pickup für Arbeit und Freizeit

Der Toyota Tacoma ist ein vielseitiger Pickup, der sich sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit eignet. Er bietet eine hohe Zuladung und Anhängelast und ist mit zahlreichen Komfort- und Sicherheitsfeatures ausgestattet.

Bild: Offenlegung / Toyota

Toyota Tacoma: Ein Pickup für Individualisten

Der Toyota Tacoma richtet sich an Käufer, die einen individuellen und leistungsstarken Pickup suchen. Mit seinem robusten Design und seinen Offroad-Fähigkeiten ist er der ideale Begleiter für Abenteuer abseits asphaltierter Straßen.

Toyota Tacoma
Bild: Offenlegung / Toyota

Erscheinungsdatum und Preis

Der Toyota Tacoma 2025 wird voraussichtlich Ende 2025 in Nordamerika und Anfang 2026 in Europa auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 25.000 Euro liegen.

Toyota Tacoma
Bild: Offenlegung / Toyota

Exterieur: Robuster Look mit neuen Details

Der Toyota Tacoma 2025 erhält ein robustes Design mit neuen Details. Die Frontpartie mit dem neuen Kühlergrill und den neuen Scheinwerfern wirkt modern und kraftvoll. Die Seite zeichnet sich durch eine muskulöse Schulterlinie und große Radhäuser aus. Das Heck mit den neuen Rückleuchten und dem integrierten Spoiler rundet das harmonische Gesamtbild ab.

Innenraum: Modern und funktional

Der Innenraum des Toyota Tacoma 2025 ist modern und funktional gestaltet. Die Materialien sind hochwertig und die Verarbeitung ist auf hohem Niveau. Das Infotainmentsystem mit Touchscreen bietet zahlreiche Funktionen. Die Sitze sind komfortabel und bieten guten Halt.

Bild: Offenlegung / Toyota

Antrieb: Zwei kraftvolle Motoren mit Allradantrieb

Der Toyota Tacoma 2025 wird mit zwei verschiedenen Motoren angeboten: einem 2,7-Liter-Vierzylinder mit 159 PS und einem 3,5-Liter-V6 mit 278 PS. Beide Motoren sind mit einem manuellen oder automatischen Getriebe kombiniert. Allradantrieb ist serienmäßig.

Bild: Offenlegung / Toyota

Fahrleistungen und Verbrauch

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert mit dem leistungsstärksten Motor 7,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Motor und Getriebe zwischen 9,8 und 12,4 Litern pro 100 Kilometer.

Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsausstattung

Der Toyota Tacoma 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit acht Airbags, ESP und Traktionskontrolle.

Autos25.de meint:

Mit dem Facelift für den Tacoma präsentiert Toyota einen überarbeiteten Pickup, der mit seinem robusten Design, seinen kraftvollen Motoren und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Der Tacoma ist eine interessante Alternative für alle, die einen vielseitigen und zuverlässigen Pickup suchen.