Toyota Tundra 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten. SUV
Der Toyota Tundra, Toyotas Full-Size-Pickup, erhält für das Modelljahr 2025 eine komplette Neuauflage. Mit einem neuen Design, einem modernisierten Innenraum und einem neuen Antriebsstrang will Toyota die Position des Tundra im hart umkämpften Pickup-Markt stärken.
Der Tundra wird voraussichtlich mit einem V6-Biturbo-Motor mit über 400 PS und optional mit einem Hybridantrieb angeboten werden. Zudem wird er eine neu gestaltete Hinterradaufhängung und zahlreiche technische Innovationen bieten. Der Tundra konkurriert mit Modellen wie dem Ford F-150, dem Ram 1500 und dem Chevrolet Silverado.
Design und Exterieur
Der Toyota Tundra 2025 präsentiert sich mit einem neuen, markanten Design. Die Frontpartie wird von einem großen Kühlergrill und schmalen LED-Scheinwerfern geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer muskulösen Karosserie und einem leicht abfallenden Dach. Das Heck ist mit einem Spoiler und LED-Rückleuchten ausgestattet.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Toyota Tundra 2025 wird modernisiert und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Es werden bequeme Sitze, ein modernes Infotainmentsystem mit Touchscreen und eine verbesserte Schalldämmung erwartet.
Motor und Antrieb
Der Toyota Tundra 2025 wird mit folgenden Motorisierungen angeboten:
- 3,5-Liter-V6-Biturbo-Benziner: Leistet 389 PS und 649 Nm Drehmoment.
- 3,5-Liter-V6-Biturbo-Hybrid: Leistet 437 PS und 790 Nm Drehmoment.
Beide Motoren sind mit einem Zehngang-Automatikgetriebe kombiniert. Der Tundra ist mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb erhältlich.
Technische Daten (Toyota Tundra 3.5L V6 TT Hybrid)
Leistung |
437 PS |
Drehmoment |
790 Nm |
Getriebe |
10-Gang-Automatikgetriebe |
Antrieb |
Hinterradantrieb / Allradantrieb (optional) |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
ca. 10,7 l/100km |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
k.A. |
Beschleunigung 0-100 km/h |
k.A. |
Höchstgeschwindigkeit |
k.A. |
Länge x Breite x Höhe |
5.933 mm x 2.037 mm x 1.981 mm (CrewMax, Short Bed) |
Radstand |
3.701 mm (CrewMax, Short Bed) |
Leergewicht |
ca. 2.500 kg |
Ladefläche (Länge x Breite) |
1.676 mm x 1.687 mm (5.5′ Box) / 1.981 mm x 1.687 mm (6.5′ Box) / 2.489 mm x 1.687 mm (8′ Box) |
Bodenfreiheit |
k.A. |
Wattiefe |
k.A. |
Konkurrenten
Der Toyota Tundra 2025 konkurriert mit folgenden Modellen:
- Ford F-150 (ab ca. 30.000 €): Der Ford F-150 ist der meistverkaufte Pickup in den USA und bietet eine breite Palette an Motorisierungen und Ausstattungsvarianten.
- Ram 1500 (ab ca. 30.000 €): Der Ram 1500 überzeugt mit seinem komfortablen Innenraum und seinen kraftvollen Motoren.
- Chevrolet Silverado 1500 (ab ca. 30.000 €): Der Chevrolet Silverado 1500 bietet eine hohe Variabilität und zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten.
Meinung Autos25.de
Der Toyota Tundra 2025 präsentiert sich mit einem neuen Design, einem modernisierten Innenraum und einem kraftvollen Antriebsstrang. Er verspricht ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis und dürfte im Segment der Full-Size-Pickups für Aufsehen sorgen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Toyota Tundra 2025 soll Ende 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei ca. 40.000 € liegen.