Toyota Yaris 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Toyota hat den Yaris für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Das Facelift bringt einige optische und technische Verbesserungen mit sich, lässt aber die Antriebstechnik unverändert. Mit dem neuen Yaris möchte Toyota Käufer ansprechen, die einen kompakten, sparsamen und zuverlässigen Kleinwagen suchen.
Der Yaris konkurriert mit anderen Kleinwagen wie dem VW Polo, dem Ford Fiesta und dem Hyundai i20. Mit seinem bewährten Hybridantrieb und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Yaris jedoch eine interessante Alternative zu den etablierten Modellen.
Toyota Yaris: Ein Kleinwagen mit großer Geschichte
Der Toyota Yaris ist seit 1999 auf dem Markt und hat sich zu einem der beliebtesten Kleinwagen weltweit entwickelt. Mit dem Facelift für 2025 möchte Toyota den Yaris noch attraktiver und moderner gestalten.
Toyota Yaris: Endlich ein neues Design
Das Design des Toyota Yaris wurde überarbeitet und wirkt nun moderner und dynamischer. Die Frontpartie mit dem neuen Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfer zieht die Blicke auf sich. Die Seite zeichnet sich durch eine geschwungene Dachlinie und muskulöse Radhäuser aus. Das Heck mit den neuen Rückleuchten und dem integrierten Spoiler rundet das harmonische Gesamtbild ab.
Toyota Yaris: Ein Kleinwagen mit vielen Talenten
Der Toyota Yaris ist ein vielseitiger Kleinwagen, der sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße eine gute Figur macht. Er bietet einen geräumigen Innenraum, einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und eine zuverlässige Technik.
Erscheinungsdatum und Preis
Der Toyota Yaris 2025 wird voraussichtlich Mitte 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 17.000 Euro liegen.
Exterieur: Dezente Überarbeitung des Designs
Das Design des Toyota Yaris 2025 wurde dezent überarbeitet. Die Front- und Heckstoßstange wurden neu gestaltet. Die SE-Version erhält einen eigenen Kühlergrill in Schwarzglanz. Der Yaris fährt auf 16-Zoll-Leichtmetallrädern.
Innenraum: Modernisiert mit neuer Technologie
Der Innenraum des Toyota Yaris 2025 wurde modernisiert und mit neuer Technologie ausgestattet. Es gibt ein neues Lenkrad mit integrierten Bedienelementen und ein neues Infotainmentsystem mit Touchscreen. Die Materialien und die Verarbeitung wurden ebenfalls verbessert.
Antrieb: Bewährter 1,5-Liter-Benziner
Der Toyota Yaris 2025 wird weiterhin von einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 106 PS angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe oder eine Viergang-Automatik.
Fahrleistungen und Verbrauch
Die Fahrleistungen des Toyota Yaris 2025 bleiben voraussichtlich unverändert. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert rund 10 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 175 km/h. Der Kraftstoffverbrauch wird voraussichtlich bei rund 5,9 Litern pro 100 Kilometer liegen.
Sicherheit: Verbesserte Sicherheitsausstattung
Der Toyota Yaris 2025 erhält eine verbesserte Sicherheitsausstattung mit neuen Assistenzsystemen wie einem Notbremssystem und einem Spurhalteassistenten.
Autos25.de meint:
Mit dem Facelift für den Yaris präsentiert Toyota einen überarbeiteten Kleinwagen, der mit seinem neuen Design und seiner verbesserten Ausstattung überzeugt. Der Yaris bleibt ein zuverlässiger und sparsamer Kleinwagen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.