Volkswagen Jetta 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Volkswagen präsentiert den Jetta 2025, die überarbeitete Version seines erfolgreichen Kompaktwagens. Der Jetta erhält einige dezente optische und technische Änderungen, bleibt aber seinem bewährten Konzept treu. Mit dem Jetta möchte Volkswagen Käufer ansprechen, die einen soliden, zuverlässigen und preiswerten Kompaktwagen suchen.

Der Jetta tritt in einem hart umkämpften Segment an und konkurriert mit Modellen wie dem Ford Focus, dem Opel Astra und dem Hyundai i30. Mit seinem ausgewogenen Gesamtpaket und seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Jetta jedoch eine attraktive Alternative zu den etablierten Modellen.

Bild: Offenlegung / Volkswagen

Volkswagen Jetta: Ein Dauerbrenner im neuen Gewand

Der Volkswagen Jetta ist seit Jahrzehnten ein Erfolgsmodell. Er steht für Solidität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Facelift für 2025 möchte Volkswagen den Jetta noch attraktiver und moderner gestalten.

Volkswagen Jetta: Der Bestseller bleibt wichtig

Der Volkswagen Jetta ist nach wie vor ein wichtiges Modell für Volkswagen. Obwohl er nicht mehr der Topseller der Marke ist, trägt er maßgeblich zum Erfolg von Volkswagen bei. Der Jetta wird nur noch als Fließheck angeboten. Die Limousinenversion wird nun als VW Golf verkauft.

Volkswagen Jetta
Bild: Offenlegung / Volkswagen

Volkswagen Jetta: Dezente Änderungen für den Dauerbrenner

Der Volkswagen Jetta 2025 erhält nur dezente Änderungen. Volkswagen setzt auf Evolution statt Revolution und behält das bewährte Konzept des Jetta bei.

Volkswagen Jetta
Bild: Offenlegung / Volkswagen

Erscheinungsdatum und Preis

Der Volkswagen Jetta 2025 wird voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen. Die Preise werden bei 16.200 Euro für das Basismodell beginnen und bis zu 26.000 Euro für die Topversion GLI reichen.

Volkswagen Jetta 2025
Volkswagen Jetta – Bild: Offenlegung / Volkswagen

Exterieur: Dezente Überarbeitung des Designs

Das Design des Volkswagen Jetta 2025 wurde dezent überarbeitet. Die Frontpartie erhält einen neuen Kühlergrill und neue Scheinwerfer. Am Heck gibt es einen neuen Spoiler und neue Rückleuchten.

Innenraum: Modern und funktional

Der Innenraum des Volkswagen Jetta 2025 ist modern und funktional gestaltet. Die Sitze bieten guten Halt und Komfort. Das Infotainmentsystem mit Touchscreen ist intuitiv zu bedienen. Die GLI-Version verfügt über ein sportlicheres Design mit Sportsitzen und einem Lenkrad mit flachem Boden.

Bild: Offenlegung / Volkswagen

Antrieb: Effiziente Turbomotoren

Der Volkswagen Jetta 2025 wird mit drei verschiedenen Turbomotoren angeboten: einem 1,4-Liter-Vierzylinder, einem 1,8-Liter-Vierzylinder und einem 2,0-Liter-Vierzylinder. Die Motoren sind effizient und bieten einen guten Durchzug.

Bild: Offenlegung / Volkswagen

Fahrleistungen und Verbrauch

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert mit dem leistungsstärksten Motor rund 8,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Motor zwischen 6,4 und 8,1 Litern pro 100 Kilometer.

Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsausstattung

Der Volkswagen Jetta 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit sechs Airbags, ESP und einer Rückfahrkamera. Optional sind weitere Assistenzsysteme wie ein Totwinkelwarner und ein Notbremssystem erhältlich.

Autos25.de meint:

Mit dem Jetta 2025 präsentiert Volkswagen einen soliden und zuverlässigen Kompaktwagen, der mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Der Jetta ist eine interessante Alternative für alle, die einen praktischen und sparsamen Kompaktwagen suchen.