Volkswagen Passat 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Volkswagen Passat möchte im Modelljahr 2025 seine Position im Mittelklasse-Segment stärken. Obwohl er in den Europa das meistverkaufte Modell von VW ist, hinkt er den Verkaufszahlen der Konkurrenz hinterher. Mit einem Facelift und neuen Features will VW den Passat attraktiver machen.
VW setzt auf den amerikanischen Markt
Volkswagen hat sich zum Ziel gesetzt, einer der führenden Autohersteller weltweit zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein Erfolg auf dem amerikanischen Markt unerlässlich. Mit dem neuen Passat will VW in den Europa punkten.
Marktstart und Preis
Der neue Volkswagen Passat wird voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen. Die Preise werden voraussichtlich bei rund 21.000 US-Dollar (ca. 19.600 Euro) beginnen.
Exterieur: Konservatives Design
Das Design des neuen Passat ist eher konservativ. VW setzt auf klare Linien und ein zeitloses Design. Im Vergleich zur Konkurrenz wirkt der Passat etwas zurückhaltend.
Interieur: Mehr Luxus und Komfort
Im Innenraum hat VW den Passat aufgewertet. Die Materialien sind hochwertiger und die Verarbeitung ist besser. Das Design ist modern und funktional. Der Passat bietet viel Platz und Komfort.
Motorisierung: Zwei Benziner zur Auswahl
Für den neuen Passat stehen zwei Benziner zur Verfügung. Ein 1,8-Liter-Turbomotor mit 170 PS (125 kW) und ein V6-Motor mit 280 PS (206 kW). Beide Motoren werden mit einem Automatikgetriebe kombiniert.
Fahrleistungen
Die Fahrleistungen des Passat sind ordentlich. Der 1,8-Liter-Motor beschleunigt den Passat in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der V6-Motor schafft den Sprint in 5,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei beiden Motoren auf 208 km/h begrenzt.
Verbrauch
Der Verbrauch des Passat liegt je nach Motorisierung zwischen 6,5 und 10,2 Litern auf 100 Kilometer.
Abmessungen
Die Abmessungen des Passat bleiben unverändert. Die Länge beträgt 4,77 Meter, der Radstand 2,79 Meter. Die Höhe liegt bei 1,48 Metern, die Breite bei 1,83 Metern.
Sicherheit
Der Passat bietet eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Zu den wichtigsten Features gehören Airbags, ABS, ESP und verschiedene Assistenzsysteme.
Konkurrenz
Zu den Hauptkonkurrenten des Volkswagen Passat zählen der Toyota Camry und der Honda Accord.
Autos25.de Fazit
Der Volkswagen Passat 2025 ist ein solides und zuverlässiges Auto. Es bietet viel Platz, Komfort und Sicherheit. Die Fahrleistungen sind ordentlich und der Verbrauch hält sich in Grenzen. Allerdings wirkt der Passat im Vergleich zur Konkurrenz etwas bieder. Ob das Facelift ausreicht, um den Absatz zu steigern, bleibt abzuwarten.