Volvo

Volvo C40 facelift 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Volvo C40 Recharge ist ein vollelektrisches SUV-Coupé, das mit seinem dynamischen Design, seinem luxuriösen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie überzeugt. Er basiert auf dem Volvo XC40 Recharge und bietet ein ähnliches Fahrerlebnis mit einem sportlicheren Touch.

Der C40 Recharge verfügt über zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 408 PS und einer Reichweite von bis zu 420 Kilometern (WLTP). Er bietet zahlreiche innovative Technologien und ein modernes Infotainmentsystem auf Basis von Android Automotive OS.

Volvo C40 Recharge 2025
Volvo C40 Recharge – Bild: Offenlegung / Volvo

Design und Exterieur

Der Volvo C40 Recharge zeichnet sich durch sein sportliches und elegantes Design aus. Die abfallende Dachlinie und das schmale Heck verleihen ihm eine dynamische Silhouette. Die Frontpartie wird vom markanten Volvo-Logo und den schmalen LED-Scheinwerfern geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer muskulösen Karosserie und großen Rädern.

Volvo C40 facelift
Bild: Offenlegung / Volvo

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Volvo C40 Recharge ist luxuriös und komfortabel gestaltet. Er bietet hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und verfügt über einen Touchscreen für das Infotainmentsystem. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen ein Panorama-Schiebedach, ein Head-up-Display und ein Premium-Soundsystem.

Bild: Offenlegung / Volvo

Antrieb und Leistung

Der Volvo C40 Recharge wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen 408 PS und 660 Nm Drehmoment leisten. Der Allradantrieb ist serienmäßig. Der C40 Recharge beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.

Bild: Offenlegung / Volvo

Batterie und Reichweite

Der Volvo C40 Recharge verfügt über eine 78-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern nach WLTP ermöglicht. An einer 150-kW-Gleichstrom-Schnellladestation kann die Batterie in 40 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden.

Technische Daten

Antrieb
2 Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
408 PS
Drehmoment
660 Nm
Batteriekapazität
78 kWh
Reichweite (WLTP)
bis zu 420 km
Ladezeit (DC Schnellladung, 150 kW)
40 Minuten (80%)
Beschleunigung 0-100 km/h
4,7 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h (abgeregelt)
Länge x Breite x Höhe
4.431 mm x 1.863 mm x 1.591 mm
Radstand
2.702 mm
Leergewicht
2.185 kg
Kofferraumvolumen
413 – 1.205 Liter

Konkurrenten

Der Volvo C40 Recharge konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Tesla Model Y (ab ca. 47.000 €): Das Tesla Model Y bietet eine höhere Reichweite und mehr Leistung.
  • Audi Q4 e-tron Sportback (ab ca. 47.000 €): Der Audi Q4 e-tron Sportback bietet ein sportliches Design und ein hochwertiges Interieur.
  • Mercedes-Benz EQA (ab ca. 48.000 €): Der Mercedes-Benz EQA bietet ein luxuriöses Ambiente und eine umfangreiche Ausstattung.

Meinung Autos25.de

Der Volvo C40 Recharge ist ein stylisches und leistungsstarkes Elektro-SUV-Coupé, das mit seinem dynamischen Design, seinem komfortablen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie überzeugt. Er ist eine gute Wahl für alle, die ein umweltfreundliches Fahrzeug mit Premium-Charakter und sportlichem Touch suchen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Volvo C40 Recharge ist ab 59.845 € erhältlich.